Fr. 25.50

Studienbuch Erlebnispädagogik - Einführung in die Theorie und Praxis der modernen Erlebnispädagogik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Ideen und Wirklichkeit moderner Erlebnispädagogik haben sich von der Weimarer Republik bis in die Gegenwart inner- und außerhalb öffentlicher Erziehung erstaunlich konstant entwickelt. Als Methode sozialpädagogischer Arbeit ist die Erlebnispädagogik bis heute umstritten. Doch als Gegenstand erlebnis- und handlungsorientierten Erfahrungslernens hat sie mittlerweile die Forschung und Lehre an den Hochschulen erreicht. Diese wissenschaftliche Aufwertung konnte Erlebnispädagogik verbuchen, weil sie für ein Lernen durch "Wagnis und Bewährung" in pädagogischen Lernsituationen mit Ernstcharakter steht. Handlungsechtheit, direktes Feedback und persönliche Herausforderung kennzeichnen ihre Lernprozesse. Daher besitzen die Reformkonzepte der Erlebnispädagogik für Lern- und Bildungswelten des 21. Jahrhunderts eine herausragende Bedeutung.Dieses Studienbuch bietet Studierenden der Erziehungswissenschaft, Sonder-, Heil- und Sozialpädagogik und Psychologie sowie der berufsbildenden Fächer des Lehramts eine kompakte Einführung in die Erlebnispädagogik. Die Autoren vermitteln einen Überblick über die einheitlichen Grundlagen und internationale Vielfalt erlebnispädagogischer Theorie und Praxis.[...] Fazit: Ein Studienbuch, das im Wortsinn zum Studium auffordert, manchmal Genuss bereitet und manchmal eine Herausforderung darstellt wie ein rauer, schwieriger Kletterfelsen, an dem man sich öfter versuchen muss, um erfolgreich zu sein.[...]socialnet - Michl -11.01.2010

List of contents

Einleitung 71 Darstellung theoretischer Funktionen der Erlebnispädagogik 91.1 Einführung 91.2 Funktionalität der modernen Erlebnispädagogik und ihre Bedeutung für die Erziehungspraxis 101.3 Wie steht es mit der systematischen Begründung der Erlebnispädagogik? 241.4 Studienfragen 292 Die Entstehung und Entwicklung erlebnispädagogischer Schulideen in Deutschland und deren internationale Bedeutsamkeit 312.1 Einführung 312.2 Wegbereiter der modernen Erlebnispädagogik 322.3 Historische Entstehungsgrundlagen moderner Erlebnispädagogik 532.4 Zur Programmatik und Aktualität der modernen Erlebnispädagogik 652.5 Gesellschaftliche Funktionen moderner Erlebnispädagogik 962.6 Studienfragen 983 Theoretische Grundsätze erlebnispädagogischer Prozessgestaltung 993.1 Einführung 993.2 Ganzheitliche Bildung und Erziehung 993.3 Erfahrung und Erlebnis 1083.4 Erlebnispädagogik - Gegenstand und Begriffl ichkeit 1283.5 Pädagogische Funktionen erlebnispädagogischer Prozesse 1833.6 Studienfragen 1864 Praktische Vielfalt moderner Erlebnispädagogik 1894.1 Einführung 1894.2 Erlebnispädagogik in den Deutschen Landerziehungsheimen 1894.3 Erlebnispädagogische Lebensmodelle 1994.4 Erlebnispädagogische Arbeitsmodelle 2204.5 Erlebnispädagogische Lernmodelle 2384.6 Studienfragen 2575 Perspektiven moderner Erlebnispädagogik 259Anhang 264Aktuelle Grundlagenliteratur 264Internetverweise 266Personenregister 267Sachwortregister 269

Report

Aus: socialnet.de, Werner Michl, 11.01.2010
[...] Fazit: Ein Studienbuch, das im Wortsinn zum Studium auffordert, manchmal Genuss bereitet und manchmal eine Herausforderung darstellt wie ein rauer, schwieriger Kletterfelsen, an dem man sich öfter versuchen muss, um erfolgreich zu sein.
» Zum Volltext der Rezension

Product details

Authors Torsten Fischer, Jens Lehmann
Publisher UTB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2009
 
EAN 9783825231910
ISBN 978-3-8252-3191-0
No. of pages 272
Weight 366 g
Illustrations 10 SW-Abb., 14 Tabellen
Series UTB Uni-Taschenbücher
UTB M 3191
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Pädagogik, Erziehung, Sozialpädagogik, Erlebnispädagogik, Orientieren, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Sozialwesen und soziale Dienste, Einführungen und Grundlegungen, Grundlagen (Bachelor)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.