Fr. 24.50

Beim Gehen entsteht der Weg - Gespräche über das Leben vor und nach Auschwitz

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Hanna Mandels Lebenserinnerungen berichten von jüdischem Leben in Europa vor der NS-Zeit, vom Leben und Sterben im KZ, vor allem aber auch vom Weiterleben in der Nachkriegszeit und im Deutschland der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. "Auch die Geschichte vor der Deportation, das Leben der Familie Mandel in einem kleinen ungarischen Ort sollte Platz haben, denn jüdisches Leben in Europa hat nicht immer nur Verfolgung und Tod bedeutet. Genauso wenig sollte das Buch mit der Befreiung der Konzentrationslager enden. Es sollte nicht zu dem Missverständnis beitragen, 'danach' habe ganz selbstverständlich das 'normale' Leben wieder begonnen ..."Der Theologe Norbert Reck ließ sich von Hanna Mandel in ihrem Wohnzimmer die Geschichte/n ihres Lebens erzählen. Ihre Erinnerungen, im Wortlaut dokumentiert, sind lebhaft, facettenreich, von verblüffender Präzision und voller Lebensklugheit. Eine ebenso bedrängende wie bereichernde Lektüre - und eine Geschichte, die wir nicht vergessen wollen.

Product details

Authors Hanna Mandel
Publisher Argument Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2008
 
EAN 9783886194841
ISBN 978-3-88619-484-1
No. of pages 256
Weight 288 g
Series Ariadne Literaturbibliothek
Subject Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.