Fr. 19.90

Ostseeatem

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

"Beobachten besteht vor allem darin, wahrzunehmen, was man eben nicht zu sehen erwartet." Dieses Zitat aus dem Buch Ostseeatem von Alexander Peer und Erwin Uhrmann steht stellvertretend für die Atmosphäre der literarischen Texte. Sich selbst erfinden ist der Charakter jeder Reise, jeder Begegnung. Die Ostsee verankert den geografischen Raum der Erzählungen. Vilnius, Riga und Tallinn spielen darin zentrale Rollen. Es ist kein Buch über das Baltikum, sondern ein Buch, das das Baltikum mitgeschrieben hat, wo der Mythos vom geheimnisvollen Baltikum lebt und intakt ist. Ironische und stimmungsvolle Reiseerzählungen, Geschichten von Suchenden, die dubiose Welt der Nachtklubs und der Gesetzlosigkeit, verworrene Familienpuzzles, essayistische Auseinandersetzungen mit den Wendejahren sowie Kriegs und Nachkriegsdramen finden darin genauso Platz wie das Gedicht Die Datschas, das noch einmal Mut macht, von einem vereinten Europa zu träumen.

Product details

Authors Alexander Peer, Erwin Uhrmann
Assisted by Alexander Peer (Editor), Erwin Uhrmann (Editor)
Publisher Wieser
 
Languages German
Product format Book
Released 01.09.2008
 
EAN 9783851297874
ISBN 978-3-85129-787-4
No. of pages 209
Dimensions 90 mm x 160 mm x 21 mm
Weight 188 g
Series Europa Erlesen Literaturschauplatz
Europa erlesen - Literaturschauplatz
Subject Fiction > Narrative literature

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.