Fr. 68.00

Der vergessene Wirtschaftskrieg - Schweizer Unternehmen im Ersten Weltkrieg

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Jahre von 1914 bis 1925 waren zweifellos eine der wichtigsten Phasen der Schweizer Wirtschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts. Nach einer langen Periode der Expansion brach die liberale Wirtschaftsordnung 1914 buchstäblich über Nacht zusammen, und die Unternehmen mussten sich auf eine vollkommen neue Situation einstellen. Statt Globalisierung und technologischem Fortschritt diktierten nun Inflation, Rohstoffknappheit, staatliche Regulierungen und soziale Spannungen die Agenda. Nach dem Krieg war man mit einer Friedenswirtschaft konfrontiert, die mit den Verhältnissen der Vorkriegszeit nur wenig gemein hatte. Währungszerfall, Protektionismus und Streiks zwangen die Unternehmen erneut dazu, mit der Vergangenheit zu brechen. Zugleich eröffnete der Krieg aber auch neue Absatzmärkte und liess die Gewinne vieler Unternehmen zumindest vorübergehend in die Höhe schnellen. Anhand von 16 Fallstudien ermöglicht der vorliegende Band erstmals einen präzisen Blick auf die wechselvolle und spannende Geschichte von Schweizer Unternehmen im Ersten Weltkrieg. Entstanden ist eine vielfältige Publikation, die alle wichtigen Branchen abdeckt und damit eine solide Grundlage für weitere Untersuchungen zu diesem bis anhin noch kaum erforschten Thema legt. Den Beiträgen vorangestellt ist eine umfangreiche Einleitung, welche die schweizerischen Verhältnisse in den internationalen Kontext einbettet und wichtige Ergebnisse, die sich aus einem Vergleich der verschiedenen Beiträge ergeben haben, zusammenfasst.

List of contents

Raffael C. Bach: Schweiz und Europa Roman Rossfeld, Tobias Straumann: Zwischen den Fronten oder an allen Fronten? Eine Einführung Textil-, Maschinen- und Elektroindustrie Alexis Schwarzenbach: Die Seidenfirma Schwarzenbach im Zeitalter der Extreme, 1910-1925 Florian Adank: Eine «Exportfirma par excellence». Die Sulzer Unternehmungen AG in Winterthur, 1914-1925 Martin Pally: Die Elektrifizierung der Bahn als «nationales Ziel». Die Maschinenfabrik Oerlikon im Ersten Weltkrieg Uhren-, Metall- und Rüstungsindustrie Hélène Pasquier: Uhren, Kompasse und elektrische Zähler. Longines, 1910-1925 Adrian Knoepfli: «... das äusserste herausgeholt». Die Eisen- und Stahlwerke Georg Fischer im Ersten Weltkrieg Hanspeter Lussy: Modernisieren, ausbauen und finanziell entlasten. Der Weg der von Moos'schen Eisenwerke Luzern durch Krise und Krieg, 1910-1925 Kriegs- oder Friedensgewinnler? Die Schweizerische Industrie-Gesellschaft Neuhausen, 1910-1925 Chemische und Pharmaindustrie Sabine Flaschberger: Kriegsseife und Glyzerinexport. Die Savonnerie Sunlight im Ersten Weltkrieg Tobias Straumann: Farbstoffe gegen Rohstoffe. Die Ciba und der Erste Weltkrieg Ernährungs-und Genussmittelindustrie Thomas Fenner: Nestlé & Anglo-Swiss. Vom Schweizer Milchimperium zum multinationalen Nahrungsmittelkonzern Annatina Seifert: Rohstoffmangel und Hetzkampagne. Der Nahrungsmittelkonzern Maggi, 1913-1923 Raffaela Lütolf: Hero. Chancen und Risiken einer Schweizer Konservenfabrik im Ersten Weltkrieg Roman Rossfeld: Schmuggel, spekulative Kauflust und «wilde Jagd». Suchard und die schweizerische Schokoladeindustrie im Grossen Krieg Banken und Versicherungen Malik Mazbouri: Der Aufstieg des Finanzplatzes im Ersten Weltkrieg. Das Beispiel des Schweizerischen Bankvereins Thomas Inglin: Die «Zürich» Versicherungs-Gesellschaft, 1907-1925 Raffael C. Bach: Die Schweizerische Rückversicherungs-Gesellschaft. Ein Dienstleistungsunternehmen im Ersten Weltkrieg

Product details

Assisted by Roman Rossfeld (Editor), Tobias Straumann (Editor)
Publisher Chronos
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2008
 
EAN 9783034008822
ISBN 978-3-0-3400882-2
No. of pages 548
Weight 972 g
Illustrations 78 Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Schweiz; Wirtschaft, Wirtschaftsgeschichte, Erster Weltkrieg, Swissness, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.