Fr. 48.00

Hermann Muthesius 1861-1927 - Das Landhaus als kulturgeschichtlicher Entwurf

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Hermann Muthesius gehörte zu den führenden Persönlichkeiten der deutschen Kulturpolitik und Reformbemühungen im beginnenden 20. Jahrhundert. In den Jahren zwischen 1904 und 1927 publizierte er zahlreiche Schriften zum Wohnhausbau, die breit rezipiert wurden. Dazu gehören etwa das dreibändige Werk Das englische Haus (1908) und Wie baue ich mein Haus? (1917), in denen er seine Entwurfslehre zu einem Standardwerk verdichtete. Einfluss und Transfer der englischen Lehren auf die deutsche Entwicklung des Wohnhauses, insbesondere des Landhauses, stehen ebenso im Mittelpunkt der Untersuchung wie das Verhältnis von Moderne und Tradition, Praxis und Theorie sowie Technik und Handwerk. Erstmals werden in dem Buch die Entwurfs- und Bautätigkeit sowie ausgewählte Publikationen des Architekten in einen breiten kulturhistorischen Kontext gestellt und vor diesem Hintergrund umfassend bewertet.

Product details

Authors Laurent Stalder
Publisher GTA Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2007
 
EAN 9783856762193
ISBN 978-3-85676-219-3
No. of pages 224
Weight 660 g
Illustrations 151 SW-Abb.
Series Studien und Texte zur Geschichte der Architekturtheorie
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Architekturentwurf, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Architektur: Wohngebäude, Gesellschaft und Kultur, allgemein, entdecken, Wohnhausbau, Muthesius, Hermann

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.