Fr. 21.50

Arthur Honegger

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Honeggers unkonventionellere frühe Werke, die in der Tradition der Groupe des Six die Grenzen zur Unterhaltungsmusik aufzulösen suchen, seine Film- und Rundfunkpartituren, Operetten und Chansons, sind heute fast vergessen. Im Repertoire blieben seine Oratorien und größeren Orchesterwerke, seine Symphonien und symphonischen Sätze - vor allem diejenigen Werke, die angesichts der großen Katastrophen des 20. Jahrhunderts für ein verinnerlichtes Komponieren stehen.

List of contents

- Vorwort- Peter Revers: "Die Musik stirbt nicht an Blutarmut, sondern an Blutüberfluß". Aspekte des Musikdenkens und Musikschaffens Arthur Honeggers- Ulrich Konrad: Die "Symphonie liturgique" von Arthur Honegger und die Tradition der Sinfonie um 1945- Ulrich Tadday: "Ziemlich unabhängig von herkömmlicher Ästhetik". Arthur Honeggers "Symphonie liturgique" und Sinfonie "Deliciae Basilienses" zwischen Innovation und Affirmation- Hans Jörg Jans: Der wilde Arthur Honegger. Eine Studie zur Bedeutung des "Archaischen" im ersten Schaffensjahrzent des Komponisten- Huguette Calmel: Paul Claudel und Arthur Honegger. Die Begegnung und die Zusammenarbeit- Ivana Rentsch: "L'opéra est fini". Arthur Honeggers "Nicolas de Flue" und die ethische Erneuerung des Musiktheaters- Abstracts- Bibliografische Hinweise- Zeittafel- Autorinnen und Autoren

Product details

Assisted by Ulrich Tadday (Editor)
Publisher Edition Text und Kritik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783883778556
ISBN 978-3-88377-855-6
No. of pages 122
Weight 193 g
Illustrations m. Notenbeisp. u. Abb.
Series Musik-Konzepte
Subject Humanities, art, music > Music > Music history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.