Fr. 24.50

Kapitalismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Von Beginn an stand der Kapitalismus als Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung unter Beschuss. Dennoch hat er global triumphiert. Dies wirft die Frage nach seinem "Erfolgsgeheimnis" auf. Gerhard Willke stellt Geschichte und Grundlagen des Kapitalismus dar und behandelt von Adam Smith über Marx, Sombart und Weber bis zu Schumpeter seine wichtigsten Verteidiger und Kritiker. Zur Sprache kommt auch die Rolle von Staat (Regulierung) und Kultur (Normen und Legitimation): Wenn der Kapitalismus sich in manchen Arenen als "Raubtier" gebärden kann, verweist das vor allem auf die Schwäche staatlicher und kultureller Kontrollinstanzen.

List of contents

Inhalt1 Einleitung 71.1 Annäherung an die kapitalistische Gesellschaft 71.2 Definitionsmerkmale des Kapitalismus 151.3 Die leitenden Fragestellungen 202 Entwicklungsphasen des Kapitalismus 252.1 Frühkapitalismus 252.2 Umbrüche der Industrialisierung 412.3 Hochkapitalismus 502.4 Globalisierter Kapitalismus 552.5 Der Staat im Kapitalismus 643 Diagnosen des Kapitalismus 713.1 Beobachtungen, Theorien, Diagnosen713.2 Adam Smith: Das System der natürlichen Freiheit 763.3 Karl Marx: Zur Kritik der politischen Ökonomie 883.4 Werner Sombart: Entstehung des Kapitalismus 973.5 Max Weber: Kapitalismus als »Schicksalsmacht« 1053.6 Joseph Schumpeter: »Schöpferische Zerstörung« 1143.7 Vergleich der Diagnosen 1284 Kernelemente des Kapitalismus 1344.1 Kapitalismus als Wirtschaftsgesellschaft 1344.2 Die Handlungsmotive der Wirtschaftssubjekte 1404.3 Märkte, Wettbewerb, Preise 1464.4 Technischer Wandel, Innovation, Rationalisierung 1624.5 Marktmängel und Marktversagen 1675 Kapitalismus in der Diskussion 1745.1 Fundamentalkritik 1745.2 Die ethische Debatte 1835.3 Die »Varianten«-Diskussion 1895.4 Zur Zukunft des Kapitalismus 1996 Literatur 205Glossar - Namen 211Glossar - Stichworte 213Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen 216

Product details

Authors Gerhard Willke
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2006
 
EAN 9783593381992
ISBN 978-3-593-38199-2
No. of pages 216
Dimensions 122 mm x 186 mm x 16 mm
Weight 237 g
Illustrations 10 Abb.
Series Campus Einführungen
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Kapitalismus, Marx, Karl, Smith, Adam, Neoliberalismus, Weber, Max, Sombart, Werner, Programm, Sozialwissenschaften, Soziologie, Markt, Wirtschaftssystem, auseinandersetzen, Schumpeter, Joseph

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.