Fr. 19.70

Walter Kempowski

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Walter Kempowskis Werk beginnt mit "Im Block", das seine achtjährige Haft in Bautzen thematisiert. Daraus entwickelte er seine "Deutsche Chronik", seine Aufarbeitung der deutschen Katastrophe im 20. Jahrhundert. Schließlich konzentrierte er im "Echolot"-Projekt Stimmen zum Zweiten Weltkrieg. Von alledem handelt dieser Band, der eröffnet wird mit Kempowskis Tagebuch zu 2001, dem Jahr von "9/11".

List of contents

- Walter Kempowski: Auszüge aus dem Tagebuch 2001
- Doris Plöschberger: Der dritte Turm. Die Tagebücher walter kemposwkis
- Jörg Drews: "Die Dämonen reizen - und sich dannblitzschnell umdrehen, als sei nichts". Über Walter Kempowski
- Thomas Combrink: Eine Ästhetik der Leerstellen. Lakonismus als Erzählverfahren in Walter Kempowskis Haftbericht "Im Block"
- Ute Barbara Schilly: Short Cuts aus dem Archiv des Lebens. Zur Phänomenologie der "Chronik des deutschen Bürgertums" von Walter Kempowski
- Klaus Köhler: Die Chronik als Apologie. Walter Kempowski und die Welthöllen der Menschheit
- Peter Brand: Latente Wahrnehmungsschwäche? Die Literaturkritik und Walter Kempowskis Roman "Heile Welt"
- Peter Brand: Walter Kempowski - Auswahlbibliografie (1969-2005)
- Notizen

Product details

Assisted by Heinz Ludwig Arnold (Editor)
Publisher Edition Text und Kritik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783883778242
ISBN 978-3-88377-824-2
No. of pages 107
Weight 182 g
Series TEXT+KRITIK
Text+Kritik. Zeitschrift für Literatur Heft 169
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.