Fr. 43.50

Geschichte der Bilder

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie konstituiert sich ein Bild, wie geht es verloren? Wie und weshalb wirken Bilder? Was sind die Zusammenhänge zwischen Ähnlichkeit und Abstraktion, Identität, Original und Kopie, Ordnung und Unordnung der Bilder: kurz: was ist ein Bild?

Nie trocken-theoretisierend, sondern auf immer wieder überraschenden Wegen begegnet Manlio Brusatin in seiner Erzählung der Geschichte des Bildes und der Bilder diesen alten und neuen Fragen.

Von Ikonoklasmus bis Spiegelbild, von Kultus bis Kunst, von Kartographie bis Physiognomie entfaltet sich ein immenser Wissensvorrat, entlang einer Vielzahl ungewöhnlicher Bildbeispiele, die unerwartete Querverbindungen eröffnen.

Eine mitreißende und zugleich anspruchsvolle Lektüre für jeden an Kunst und Kulturgeschichte interessierten Leser.

Product details

Authors Manlio Brusatin
Assisted by Sabine Schulz (Editor)
Publisher diaphanes
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2003
 
EAN 9783935300193
ISBN 978-3-935300-19-3
No. of pages 264
Weight 546 g
Illustrations 96 sw. Abb.
Series Quadro
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.