Fr. 22.00

Post bellum - Gedichte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Unverwechselbare der Stimme von Dragica Rajcic liegt insbesondere in ihrer Fähigkeit, mit Worten, die sich bewusst abheben von unserer Standardsprache, der Traurigkeit Ausdruck zu geben; einer Traurigkeit, die sich im Grunde aus einer einzigen Feststellung ableitet: Welt ist nur im Traum schön. Aus der Laudatio anlässlich der Verleihung des Adalbert-von-Chamisso-Preises 1994 an Dragica Rajcic. Leben mit und gegen den Krieg, verschontes, sicheres Leben neben dem Krieg und vor allem das Leben nach dem Krieg - die Normalität über Verpasstem und Verlusten, die Trauer, die Erinnerung - bilden das Hauptthema des neuen Gedichtbandes der kroatischen Lyrikerin. Die Texte sind im Zeitraum von sieben Jahren entstanden und spiegeln eindringlich die Rückkehr des Alltags, die Unmöglichkeit, sich mit Tod und Verwüstung abzufinden, die Auseinandersetzung mit Vergänglichkeit und Vergeblichkeit, die Identitätssuche als Dichterin in fremd-eigener Sprache - Dragica Raj?cic schreibt in der Sprache ihres Gastlandes. Gleichzeitig schafft die Autorin aber auch eine Gegenwelt der Farben, der Leichtigkeit, der Poesie und des Witzes: Sie packt Unterschwelliges in konkrete Bilder, lässt uns über ungewohnte, fehlerhafte Wendungen stolpern und, fasziniert von der Treffsicherheit ihrer ungeschliffenen Sprache, über ihre Pointen mitlachend, anecken an der Enge unserer Vorstellungen und über alle Grenzen hinausdenken. Dragica Rajcic, geboren 1959 in Split (Kroatien), lebt seit 1978 in St.Gallen. Hier Gelegenheitsarbeiten als Putzfrau, Büglerin, Heimarbeiterin, Aushilfslehrerin. Verheiratet, drei Kinder. 1988-1991 Kroatien: Gründung der Zeitung Glas Kasela; journalistische Arbeit. Nach Kriegsausbruch Flucht mit den Kindern in die Schweiz; Öffentlichkeitsarbeit über den Krieg in Ex-Jugoslawien. Bücher: Halbgedichte einer Gastfrau, 1986 und 1994; Lebendigkeit Ihre züruck, Gedichte 1992 (vergriffen); Nur Gute kommt ins Himmel, Kurzprosa 1994 (alle eco Verlag); Theaterstücke: Ein Stück Sauberkeit, 1993; Auf Liebe seen, 2000. Bosnien 95die lateinische wort für krieg fehlt mirspaeter einjetzt suche ich kinder hoseschneide rechte bein abnaehe zu die offnungmit unsichtbaren garnauf meine zunge liegtunferleztein unerhörtesGebett.

Report

"Das Unverwechselbare der Stimme von Dragica Rajcic liegt insbesondere in ihrer Fähigkeit, mit Worten, die sich bewusst abheben von unserer Standardsprache, der Traurigkeit Ausdruck zu geben; einer Traurigkeit, die sich im Grunde aus einer einzigen Feststellung ableitet: 'Welt ist nur im Traum schön.'" Aus der Laudatio anlässlich der Verleihung des Adalbert-von-Chamisso-Preises 1994 an Dragica Rajcic)

Product details

Authors Dragica Rajcic
Publisher Edition 8
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2000
 
EAN 9783859900165
ISBN 978-3-85990-016-5
No. of pages 160
Weight 200 g
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Geschichte, Sozialwissenschaften, Soziologie, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Biografie, Genealogie, Heraldik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.