Fr. 14.20

Johann Friedrich Herbart zur Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Herbart (1776-1841) ist in erster Linie durch seine pädagogischen Schriften als Vertreter moderner Reformkonzepte bekannt geworden. Dagegen steht der Philosoph Herbart - als Kantnachfolger und Kritiker des Idealismus - in dem Ruf, anachronistisch' zu sein. Matthias Heesch wendet sich gegen dieses Urteil: Erst die Würdigung des interdisziplinären Ansatzes wird dem Anliegen Herbarts, Bewahrer und Modernisierer der Aufklärung zu sein, gerecht. Gerade seine Überzeugung, dass eine auf die praktische Lebensführung ausgerichtete Pädagogik den Dualismus des aufklärerischen Weltbildes - Anspruch auf wissenschaftliche Exaktheit versus Eingeständnis der Unbegründbarkeit einer Ethik jenseits des Common sense - überwinden könne, erscheint angesichts einer Verschärfung des Problems durch fortschreitende Rationalisierung der Lebenswelt bei gleichzeitiger Pluralisierung der Werte höchst aktuell.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Kapitel I
Vorüberlegungen: Warum eine Einführung zu Herbart?
Kapitel II
Herbarts Denk- und Lebensweg
Kapitel III
Philosophische Vorgänger
Kapitel IV
Philosophische Lehrer
Kapitel V
Herbarts System
Kapitel VI
Herbarts Nachwirkungen
Kapitel VII
Herbarts heutige Bedeutung

Product details

Authors Matthias Heesch
Publisher Junius Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.1999
 
EAN 9783885069997
ISBN 978-3-88506-999-7
No. of pages 141
Dimensions 120 mm x 12 mm x 170 mm
Weight 166 g
Series Zur Einführung
Subjects Humanities, art, music > Education > General, dictionaries
Humanities, art, music > Philosophy > German idealism, 19th century

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.