Fr. 44.00

Auf allen Meeren

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

About the author

Blaise Cendrars, geboren 1887 als Frédéric Louis Sauser in La Chaux-de-Fonds. Mit sechzehn lief er von zu Hause weg und kam nach längeren Reisen durch Russland, die Mandschurei und China 1910 erstmals nach Paris. Freundschaft u.a. mit Apollinaire, Chagall, Robert und Sonia Delaunay, Léger, Modigliani. Spätere Reisen führten den Schriftsteller u.a. nach Rom (1921), Brasilien (1924–1928) und Spanien (1931). Ab 1950 lebte Cendrars in Paris, wo er 1961 starb. Sein Gesamtwerk umfasst etwa vierzig Bände.

Summary

Aix-en-Provence, 1940–1947. Im Süden Frankreichs hält sich ein Schriftsteller versteckt, der als Wahlfranzose zuvor die ganze Welt bereist und in sein Schreiben aufgenommen hatte: Blaise Cendrars.
Ein Autor, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts zur Avantgarde gehörte und der zum Schreiben immer das Reisen und die Begegnung mit fremden Menschen und Kulturen brauchte, hält in kriegsbedingter Immobilität literarisch Rückschau. 1944, im Jahr der Befreiung von Paris, schreibt Cendrars in Aix seinen Lebens-"Roman" in Stücken: "Die Signatur des Feuers", "Die rote Lilie", "Auf allen Meeren" und "Rhapsodie der Nacht", eine geballte Ladung von Erinnerungen, die entscheidende Lebenserfahrungen an elf europäischen Hafenstädten festmacht und von da aus das Universum des Cendrarsschen Schreibens reportagehaft sichtet.
Mit "Auf allen Meeren" wird der legendenumwobene Autor auch als sein eigener Legendenbildner und gleichzeitig als Chronist seiner Schlüsselerlebnisse greifbar – und als ein Schriftsteller, der sein Metier auch in Zeiten der Not beherrschte.

Additional text

"Cendrars ist ein genialer Fabulierer, der aus dem Vollen, dem Unerschöpflichen schöpfen kann, begabt zudem mit einem unfehlbaren Gedächtnis (wenn es fehlt, springt die Phantasie ihm bei) und einer grossen Beeindruckbarkeit. Gegen die Üppigkeit und Ausgedehntheit seiner Beschreibungen wirkt Zola wie ein Waisenknabe."
Neue Zürcher Zeitung

Product details

Authors Blaise Cendrars
Assisted by Giò Waeckerlin Induni (Editor), Giò Waeckerlin Induni (Translation)
Publisher Lenos
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783857872747
ISBN 978-3-85787-274-7
No. of pages 549
Weight 518 g
Subjects Fiction > Narrative literature
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Hafen, Europa, Frankreich, Begegnung, Reisen, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.