Fr. 21.50

Klaus Mann

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Der Band zeichnet Klaus Manns Weg vom exzentrischen "Dichterkind" nach, das durch einen morbiden Jugendkult mit Theaterstücken und Erzählungen Schlagzeilen machte, über die Stationen des Exils bis hin zum engagierten antifaschistischen Autor.

List of contents

- Klaus Mann: Drei Texte aus dem Exil. Mit einer Einleitung von Martin Greogor-Dellin- Michael Töteberg: Eine unglückliche Liebe zum Theater. Unbekanntes und Unveröffentlichtes im Werk Klaus Manns: Sechs Theaterstücke aus zwanzig Jahren- Michael Grunewald: Klaus Mann und Frankreich- Alexander von Bormann: Das Werk als Auftrag. Formsemantische Hinweise zu Klaus Manns Romanen- Lutz Winckler: Artist und Aktivist. Zum Künstlerthema in den Exilromanen Klaus Manns- Uwe Naumann: Der Pazifist als Soldat. Klaus Mann im Zweiten Weltkrieg- Anke-Marie Lohmeier: Es ist also doch ein sehr privates Buch. Über Klaus Manns "Mephisto", Gustaf Gründgens und die Nachgeborenen- Uwe Naumann: Vita Klaus Mann- Nicolai Riedel: Auswahlbibliographie der Werke und der neueren Sekundärliteratur- Notizen

Product details

Assisted by Heinz Ludwig Arnold (Editor)
Publisher Edition Text und Kritik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1996
 
EAN 9783883775289
ISBN 978-3-88377-528-9
No. of pages 141
Weight 222 g
Series TEXT+KRITIK
Text+Kritik. Zeitschrift für Literatur Heft 93/94
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.