Read more
TEXT+KRITIK porträtiert u.a. Ernst Jandls Frühwerk, seine Arbeiten der 1960er bis 1990er Jahre, die Hörspiele, sein Theater und seine Poetik sowie das kulturpolitische Engagement dieses über die Grenzen Österreichs und des deutschsprachigen Raums hinaus wesentlichen experimentellen Dichters der Gegenwart.
List of contents
- Ernst Jandl: Vier Gedichte- Andreas Okopenko: Mit Ernst durch die Jahre- Elfriede Gerstl: Vom damaligen Jandl in meinem jetzigen Kopf- Karl Riha: Orientierung. Zu Ernst Jandls literarischer 'Verortung'- Volker Kaukoreit: Mit welch anderen Augen? Sechs Anmerkungen zum lyrischen Frühwerk Ernst Jandls- Walter Hinderer: "Das Röcheln der Mona Lisa". Aspekte von Ernst Jandls Lyrik im Kontext der sechziger Jahre- Peter-Horst Neumann: Über Ernst-Jandls Gedicht-Zyklus "tagenglas"- Wendelin Schmidt-Dengler: "noch ein weilchen dichterlich". Zu Ernst Jandls Lyrik von 1982 bis 1992- Helmut Heißenbüttel: "Fünf Mann Menschen". Zum Hörspiel von Ernst Jandl und Friederike Mayröcker- Karl Wagner: Porträt des Künstlers als altes Fiasko. Jandls Theater- Hermann Korte: "stückwerk ganz". Ernst Jandls Poetik- Hans Haider: Angespannt - eingespannt. Notizen zu Ernst Jandls kulturpolitischem Engagement- Roland Innerhofer: Der Dichter und sein Verein. Ernst Jandl und die "Grazer Autorenversammlung"- Kristina Pfoser-Schewig: Bibliographie der Werke von und über Ernst Jandl (Auswahl)- Notizen