Fr. 21.50

Karl Philipp Moritz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Als Dichter, Erfahrungsseelenkundler, Pädagoge sowie als Moral- und Sprachphilosoph ist Moritz eine Schlüsselgestalt der Spätaufklärung. Das Heft widmet sich all diesen in seinem vielgestalten Werk zum Ausdruck kommenden Facetten, insbesondere natürlich auch dem berühmten Roman "Anton Reiser".

List of contents

- Karl Philipp Moritz: Zwei Briefe- Anneliese Klingenberg: Zwei Briefe von Karl Philipp Moritz nach Hannover- Ernst-Peter Wieckenberg: Die Schwindsucht, der Körper und die Aufklärung bei Karl Philipp Moritz- Georges-Arthur Goldschmidt: Die beflügelte Wahrnehmung des Leidens. Zu Karl Philipp Moritz' Roman "Anton Reiser"- Thomas P. Saine: Die Anfänge eines Popularschriftstellers. Karl Philipp Moritz' "Unterhaltungen mit meinen Schülern"- Kirsten Erwentraut: 'Menschliches Elend auf trüglichen Schalen'. (Religions-)Pädagogik bei Moritz und Salzmann- Albert Meier: Schmetterlinge und Spinozas Gott. Karl Philipp Moritz als Moralphilosoph- Matthias Luserke: Der Abgesang auf den Sturm und Drang. Plädoyer für eine neue Lektüre von Moritz' Drama "Blunt oder der Gast"- Peter Cersowsky: Nicht nur ein Span aus Stratford. Shakespeare-Lektüre bei Karl Philipp Moritz- Lothar Müller: Anthousa oder die Vergegenwärtigung der Antike- Hartmut Schmidt: Karl Philipp Moritz, der Linguist- Heide Hollmer: Das Leiden an der Kunst. Ein Moritz-Thema und seine Folgen für die "Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders"- Ernst-Peter Wieckenberg: "Hylo schöne Sonne"- Albert Meier: Karl Philipp Moritz' Trauerrede für August Christoph Kirsch (Rom, 23. September 1787)- Anneliese Klingenberg: Eine unbekannte Moritz-Sammlung. Johannes Nohls Vorarbeiten für eine Moritz-Monographie- Heide Hollmer / Albert Meier: Vita- Heide Hollmer / Albert Meier: Bibliographie- Notizen

Product details

Assisted by Heinz Ludwig Arnold (Editor)
Publisher Edition Text und Kritik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1993
 
EAN 9783883774398
ISBN 978-3-88377-439-8
No. of pages 142
Weight 223 g
Series TEXT+KRITIK
Text+Kritik. Zeitschrift für Literatur Heft 118/119
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.