Fr. 34.00

Ökumenisch lernen - Ökumene lernen - Perspektiven für Religionsunterricht und kirchliche Handlungsfelder

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Warum braucht es mehr christliche Ökumene im Bildungsbereich und welche didaktischen Konzepte sind dabei erfolgreich? Die Autorinnen und Autoren reflektieren kritisch Entwicklungen und Praxisbeispiele aus Deutschland und der Schweiz und fragen aus systematisch-theologischer, historischer, kirchlicher und religionspädagogischer Perspektive danach, was ökumenisches Lernen heute bedeutet. Auf dieser Basis untersuchen sie das Potenzial eines genuin dialogischen, differenzsensiblen und identitätsbildenden Lernens für die Weiterentwicklung der Ökumene. Ziel ist es, das ökumenische Lernen in Schule, Katechese, Erwachsenenbildung und Gemeindepädagogik anzuregen und zu fördern.

Product details

Assisted by Eva Ebel (Editor), Christian Höger (Editor), Nicola Ottiger (Editor)
Publisher TVZ Theologischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2024
 
EAN 9783290202453
ISBN 978-3-290-20245-3
No. of pages 240
Dimensions 150 mm x 19 mm x 226 mm
Weight 441 g
Series Schriften des Ökumenischen Instituts Luzern
Schriften des Ökumenischen Instituts Luzern 14
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Ökumene, Religionsunterricht, Katechese, Christliche Religion, Gemeindepädagogik, Praxisbespiele

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.