Fr. 22.50

Die Bremer Stadtmusikanten. Erzählschienen-Figurenset, m. 1 Beilage - Ausgestanzte Spielfiguren und Skript. Sprachförderung in Kindergarten und Grundschule. Das berühmte Märchen wird zur Mitmachgeschichte für die Erzählschiene! Perfekt für den Einsatz in Kita und Grundschule

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Vier Musikanten auf dem Weg nach Bremen: Mit der Erzählschiene Grimms Märchen entdecken
Viele Jahre lang hat sich der Esel für den Müller abgerackert. Jetzt, wo er alt und nicht mehr so kräftig wie früher ist, will ihn sein Herr loswerden. "Nichts da!", denkt sich der Esel, "Ich haue ab und werde Stadtmusikant in Bremen!" Was er auf der Reise erlebt, welche Freunde er findet und wie es ihnen gemeinsam gelingt, sich ein neues Zuhause zu schaffen - all das können Kinder mit der Erzählschiene erleben.
Die lebendig gestalteten Spielfiguren und Kulissen von Petra Lefin sind ideal für ein Märchen-Projekt in Kita oder Grundschule. Der beiliegende Bremer Stadtmusikanten-Text mit Regieanweisungen macht die Vorführung zum Kinderspiel!

  • Nur nicht unterkriegen lassen! Der Märchen-Klassiker zum Mitfiebern und Nachspielen
  • Spielfertiges Set mit Anleitungs- und Textheft sowie Downloadcode für Umrisszeichnungen
  • Das beliebte Grimm-Märchen über Mut und Freundschaft für die Erzählschiene
  • Märchen zur Sprachförderung in Kita und Grundschule einsetzen
  • Geeignet für Kinder von 3 bis 8 Jahren
Bühne frei für Esel und Co.! Das berühmte Märchen wird zur Mitmachgeschichte
Die Erzählschiene-Figuren lassen das bekannte Tiermärchen nicht nur während des Vortrags lebendig werden. Sie sind im Anschluss auch tolle Spielfiguren und Requisiten - zum Beispiel für eine Nacherzählung. Spielerisch wird so Sprachkompetenz geübt und das freie Erzählen erprobt.
Ob für Märchenprojekte in Kitas oder für den Deutschunterricht in der Grundschule: Das kreative Spiel mit den Bremer Stadtmusikanten erleichtert Kindern den Zugang zur Gattung Märchen und schafft vielfältige Sprechanlässe.

About the author










Brüder Grimm, so nannten sich die Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) bei der gemeinsamen Veröffentlichung der Kinder- und Hausmärchen.

Product details

Authors Brüder Grimm, Jacob Grimm, Wilhem Grimm
Assisted by Petra Lefin (Illustration)
Publisher Don Bosco Medien
 
Languages German
Age Recommendation ages 3 to 8
Product format Mixed media product
Released 01.02.2024
 
EAN 4260694922026
No. of pages 12
Dimensions 215 mm x 5 mm x 295 mm
Weight 273 g
Series Spielfiguren für die Erzählschiene: Märchen
Subject Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.