Fr. 13.50

Philosophie des Mentalitätswechsels - Ein Essay über afrikanische Länder des 21. Jahrhunderts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Vor nunmehr vielen Dekaden seit den angeblichen Unabhängigkeiten vieler afrikanischer Länder ab den Sechziger-Jahren, darunter insbesondere Kamerun, die Demokratische Republik Kongo und Gabun, haben sich Räume für verwirrend unlösbare Konflikte angebahnt. Viele Bürger hegen unerträgliche Wutanfälle, steilen Jähzorn, wiederkehrende Klage, Mühsal, Neigung, Neid, Rachsüchtigkeit, Radikalisierung und Ressentiments gegen die ideologischen und propagandistischen Grundlagen der Regierungen und deren mentalitätsgebundene Rahmenbedingungen, die reichhaltige Ursachen sozialer Misere und Ungleichheit sind.Henri Joël Tatissongs Philosophie des Mentalitätswechsels ist eine Art antimilitärischer, geistig-erzieherischer Kampf gegen die rudimentär-barbarische Seelenverfassung; d.h. ein Kampf der Seelenreformation und Demontage von metaphorisch mystifizierten Konstruktionen und Stilisierungen der sozialen Wirklichkeit, die sich zu gesellschaftsverdunkelnden Fantasiegebilden erheben und andauernde Bürgerkriegskonflikte entstehen lassen. Geboren am 09.03.1994, ist Henri Joël Tatissong ein junger kamerunischer Lyriker, Essayist und Romancier. Er ist in Berlin ansässig, studiert und forscht an der Universität Potsdam.

Product details

Authors Henri Joel Tatissong
Publisher Re Di Roma-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2023
 
EAN 9783988851123
ISBN 978-3-9888511-2-3
No. of pages 94
Dimensions 135 mm x 205 mm x 7 mm
Weight 133 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business
Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.