Fr. 23.90

Sterbehilfe in Deutschland. Dilemma und Legitimation aktiver und passiver Sterbehilfe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Auf die Komplexität des Themas der Sterbehilfe, welche Probleme und Risiken dahinter stehen und ob es in der Praxis überhaupt so einfach umsetzbar ist, wie es sich von vielen gewünscht wird, wird in dieser Hausarbeit näher eingegangen.

Zunächst werden als Grundlage die Gesetze in Deutschland und die rechtlichen Hintergründe der Sterbehilfe erläutern. Danach folgt damit zusammenhängend alles rund um Patientenverfügungen und den mutmaßlichen Patentenwillen und die Dilemmata, die bei der Suche und Umsetzung dessen zustande kommen. Darauf folgt ein kurzer Überblick darüber, wie das Thema in der Praxis aussieht und im Anschluss werden die aktive und die passive Sterbehilfe auf Grundlage zweier Bücher von Singer und Kuhse, sowie von Dederich kritisch beleuchtet und auf ihre moralische Legitimation geprüft. Zum Abschluss wird ein kurzer Einblick in die theologische Sichtweise des Themas gegeben und anschließend ein Fazit aus dem vorherigen Text gezogen und ein weiterer Ausblick gegeben.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.11.2023
 
EAN 9783346978301
ISBN 978-3-346-97830-1
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 40 g
Subject Humanities, art, music > Education > Special education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.