Fr. 35.50

Karl-Marx-Hof - Schlüsselbau der Moderne

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

»Wenn wir einst nicht mehr sind, werden diese Steine für uns sprechen.« Diese Prophezeiung des Wiener Bürgermeisters Karl Seitz bei der Eröffnung des Karl-Marx-Hofs am 13. Oktober 1930 hat sich erfüllt. Wie kein anderes Bauwerk steht der berühmte Wiener Gemeindebau für das Reformprojekt des Roten Wien, die Stadt zu revolutionieren. Und wie wenig andere Projekte der Wiener Stadtverwaltung der Zwischenkriegszeit wurde der mehr als einen Kilometer lange »Riese« in Heiligenstadt nach dem Zweiten Weltkrieg zum Faszinationsobjekt für Intellektuelle, Aktivist:innen, Künstler:innen und Journalistin:innen. Mit dem Sammelband Karl-Marx-Hof. Schlüsselbau der Moderne unternimmt ein internationales Forschungsnetzwerk eine Spurensuche durch die Geschichte des Gemeindebaus. Mit Beiträgen zu Architekturästhetik, Diskursgeschichte, Massen- und Populärkultur wie zu zeitgenössischen Kontroversen in der Presse geht das Buch dem Eigenleben nach, das dieser Wohnkomplex seit über 90 Jahren führt.

About the author

Cara Tovey ist Lecturer für Deutsch an der UCLA. Sie promovierte 2019 in German Studies mit einem Schwerpunkt in Film und Medien an der UC Berkeley. Ihre Schwerpunkte sind das frühe Kino sowie transnationaler Film, Literatur, Performance und Critical Disability Studies im 20. und 21. Jahrhundert.Julian Klinner studierte Philosophie, Kunstgeschichte sowie Literatur- und Kulturtheorie und promoviert gegenwärtig im Fach Neuere deutsche Literatur an der Universität Tübingen. Neben seinem Dissertationsprojekt zur Zeitschrift MERKUR arbeitet er zur Ideengeschichte des 19.–21. Jahrhunderts.

Summary

»Wenn wir einst nicht mehr sind, werden diese Steine für uns sprechen.« Diese Prophezeiung des Wiener Bürgermeisters Karl Seitz bei der Eröffnung des Karl-Marx-Hofs am 13. Oktober 1930 hat sich erfüllt. Wie kein anderes Bauwerk steht der berühmte Wiener Gemeindebau für das Reformprojekt des Roten Wien, die Stadt zu revolutionieren. Und wie wenig andere Projekte der Wiener Stadtverwaltung der Zwischenkriegszeit wurde der mehr als einen Kilometer lange »Riese« in Heiligenstadt nach dem Zweiten Weltkrieg zum Faszinationsobjekt für Intellektuelle, Aktivist:innen, Künstler:innen und Journalistin:innen. Mit dem Sammelband Karl-Marx-Hof. Schlüsselbau der Moderne unternimmt ein internationales Forschungsnetzwerk eine Spurensuche durch die Geschichte des Gemeindebaus. Mit Beiträgen zu Architekturästhetik, Diskursgeschichte, Massen- und Populärkultur wie zu zeitgenössischen Kontroversen in der Presse geht das Buch dem Eigenleben nach, das dieser Wohnkomplex seit über 90 Jahren führt.

Product details

Assisted by Klinner (Editor), Julian Klinner (Editor), Cara Tovey (Editor)
Publisher Mandelbaum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.03.2024
 
EAN 9783991360476
ISBN 978-3-99136-047-6
No. of pages 200
Dimensions 135 mm x 20 mm x 210 mm
Weight 376 g
Illustrations 28 Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Geschichte, Architektur, Zeitgeschichte, Politik der Kommunal-, Regional- Landes- und Lokalpolitik, Rotes Wien, auseinandersetzen, Politikwissenschaft und politische Theorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.