Fr. 210.00

Künstliche Intelligenz und Diskriminierung - Zur Regulierung algorithmischer Entscheidungssysteme zum Zwecke der Verhinderung gruppenbezogener Benachteiligungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Charakteristika der algorithmischen Entscheidungsfindung begründen interdisziplinäre Herausforderungen, welche bei der datenbasierten Bewertung von Personen etwa im Rahmen der Bewerberauswahl im Beschäftigungskontext insbesondere in neuen Formen der Ungleichbehandlung zu sehen sind. Der bestehenden Rechtsordnung gelingt es dabei nur bedingt, unerwünschten Ungleichbehandlungen Einhalt zu gebieten. Die Arbeit befasst sich mit dem Zusammenspiel zwischen dem Antidiskriminierungs- und Datenschutzrecht sowie dem in Entstehung begriffenen Recht über Künstliche Intelligenz und entwirft dabei ein Konzept zur regulatorischen Einhegung von Diskriminierungseffekten beim Einsatz von Systemen der Künstlichen Intelligenz.

Product details

Authors Jakob Hüger
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2023
 
EAN 9783756012800
ISBN 978-3-7560-1280-0
No. of pages 616
Weight 909 g
Series Schriften zum Medien- und Informationsrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

KI, NG-Rabatt, AI, Algorithmus, Bewerberauswahl, Diskriminierungseffekte, Datenbasierte Personenbewertung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.