Fr. 44.50

Die menschliche Natur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Den besten Aufschluss über die Natur des Menschen findet Donald W. Winnicott im Studium der frühen Kindheit. Hier wirken Psyche und Soma am eindeutigsten zusammen, hier entstehen die Muster der späteren Sozialbeziehungen, hier schließt sich aus anfangs unintegrierten psychisch-somatischen Zuständen die Person zu einer Einheit und einem Kontinuum zusammen. Nur einmal - mit dem Buch Die menschliche Natur - unternahm Winnicott den Versuch, einen Überblick über seine Konzepte und Erfahrungen als Kinderarzt und -psychologe zu schreiben und sie zu einem Ganzen zusammenzufügen. Die Kapitel sind seinen Perspektiven zu einigen der wichtigsten Themen in der psychoanalytischen Theorie gewidmet, unter anderem der Psychosomatik, der infantilen Sexualität, dem Unbewussten, der depressiven Position, der manischen Abwehr, den Übergangsobjekten und der Aggression.

List of contents

Vorwort für die deutsche AusgabeWinnicott - oder: Psychoanalyse mit menschlichem Gesicht (Thomas Auchter)Vorwort (Clare Winnicott)Vorbemerkung der Herausgeber DankEinleitung I Eine Untersuchung des Kindes: Soma, Psyche, GeistEinführung 1 Psyche-Soma und Geist 2 Die entgleiste Gesundheit3 Die Beziehung zwischen körperlicher Krankheit und psychischer Störung4 Der psycho-somatische BereichIIDie emotionale Entwicklung des MenschenEinführung 1 Interpersonale Beziehungen 2 Das Gesundheitskonzept aus triebtheoretischer Sicht III Die Entwicklung zur Einheit der PersönlichkeitEinführung: Die charakteristische emotionale Entwicklung im Säuglingsalter 1 Die depressive Position 2 Entwicklung des Themas der inneren Welt3 Psychotherapeutisches Material unterschiedlicher Herkunft4 Hypochondrische Angst IVVon der Triebtheorie zur Ich-TheorieEinleitung: Primitive emotionale Entwicklung1 Das Aufnehmen von Beziehungen zur äußeren Realität 2 Integration 3 Der Einzug der Psyche in den Körper4 Die frühesten Zustände 5 Ein primärer Zustand des Seins: Prä-primitive Stadien 6 Chaos 7 Die Funktion des Intellekts 8 Innerer Rückzug und Regression 9 Die Geburtserfahrung 10 Umwelt 11 Neubetrachtung psycho-somatischer Erkrankungen Anhang Bibliographie Anmerkungen zum Vorwort für die deutsche Ausgabe Literatur zum Vorwort für die deutsche Ausgabe Personen- und Sachregister

Report

»Winnicott selbst musste mit diesem Buch einen Kompromiss schließen mit der Begrenztheit unseres 'Wissens über die menschliche Natur', denn diese muss sich auch einer sowohl gleichbleibender als auch verändernden Umwelt immer wieder neu anpassen. Für Winnicott-Kenner ein sehr lesenswertes Buch.« Gertrud Hardtmann, Socialnet.de am 29. Oktober 2024

Product details

Authors Donald W Winnicott, Donald W. Winnicott
Assisted by Elisabeth Vorspohl (Editor), Elisabeth Vorspohl (Translation)
Publisher Psychosozial-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2024
 
EAN 9783837933376
ISBN 978-3-8379-3337-6
No. of pages 247
Dimensions 150 mm x 17 mm x 210 mm
Weight 372 g
Series Bibliothek der Psychoanalyse
Subject Humanities, art, music > Psychology > Psychoanalysis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.