Fr. 48.90

Clemens Wenzel von Metternich oder Das Gleichgewicht der Mächte - Biografie

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Es gibt nur zwei Mächte in der Welt, den Säbel und den Geist. Auf die Dauer wird der Säbel immer vom Geist besiegt«, verneigte sich Napoleon verbal ein letztes Mal vor seinem größten Gegenspieler, der ihn besiegt hatte, und fügte hinzu: »Metternich ist der einzige Staatsmann, den es in Europa seit der Revolution gegeben hat«. Fünf Koalitionen hatten sich gegen Napoleon erhoben, und Napoleon hatte sie alle zerschlagen, aber die letzte, von Metternich geschmiedet, zusammengehalten und ins Feld geführt, besiegte den Korsen schließlich. Weil Metternich nicht nur geschickter war als alle anderen, sondern Prinzipien folgte, die größer waren als er selbst: dem Monarchieprinzip und dem Gleichgewicht der Mächte. Es war das zerrüttete Österreich, das 1814 unter seiner Führung auf dem Wiener Kongress Europa eine territoriale und moralische Ordnung gab, auf die sich alle fünf Großmächte einigen konnten. Von 1814 bis 1848 verbrachte Metternich über dreißig Jahre damit, diese beiden Ordnungen gegen jede Revolution und gegen expansionistische Großmächte zu verteidigen. Wann immer Paris, Berlin, St. Petersburg nach 1814 expandieren wollten, war es Metternich, der erfolgreich und ohne Krieg Widerstand leistete und den Frieden wahrte. Die Monarchie, die Metternich mit allen Mitteln verteidigte, scheiterte erst mit dem Ersten Weltkrieg an sich selbst und damit auch der Frieden. Ihm und seinen Taten aber ist es zu verdanken, dass es eine der wenigen Epochen Europas war, in der jahrzehntelang kein Krieg zwischen den Großmächten ausbrach. Dieses Buch will zeigen, wie Metternich das Unmögliche erreicht hat. Das geht nur, indem man ihn als Menschen versteht.

About the author

Muamer Bećirović, geboren 1996 in München, studierte Politikwissenschaft und Geschichte. Er war Redakteur des Wirtschaftsmagazins Forbes. Heute arbeitet er als Kommunikationsberater in Wien und publiziert zu Diplomatiegeschichte und internationaler Politik.

Product details

Authors Muamer Becirovic, Muamer Bećirović
Publisher Osburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2024
 
EAN 9783955103408
ISBN 978-3-95510-340-8
No. of pages 550
Dimensions 150 mm x 40 mm x 235 mm
Weight 791 g
Subjects Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Aussenpolitik, Europäische Geschichte, Restauration, Napoleon, entdecken, Metternich, Wiener Kongress

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.