Fr. 52.50

Die Verfahrenspraxis vor dem Familiengericht im Lichte des neuen Paradigmas - Aus dem Blickwinkel von Recht, Wahrheit und Gerechtigkeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dies ist eine Analyse aus der Sicht der beruflichen Praxis, die Lösungen und Vorschläge für Fälle von familiärer und geschlechtsspezifischer Gewalt auf der Grundlage von Recht, Wahrheit und Gerechtigkeit bietet. Sie prangert die vermeintliche ideologische Lösung von Familienkonflikten an, die eine bloße Geschichte ohne wissenschaftlichen Wert ist. Ich beschreibe die verfahrenstechnischen Schwierigkeiten, die vor dem kürzlich in der Provinz Buenos Aires (Argentinien) geschaffenen Familiengericht auftreten, und mache Vorschläge zur Lösung dieses Problems, immer unter dem Blickwinkel der Geschlechterperspektive. Als einer der grundlegenden institutionellen Aspekte ist die Schaffung von speziellen Sekretariaten zur Lösung von Fällen häuslicher Gewalt als wesentlicher struktureller Beitrag des Staates hervorzuheben.

About the author










Ich bin Juristin mit einem Abschluss der UBA (Universität von Buenos Aires) und arbeite seit 14 Jahren am nationalen Zivilgericht der Bundeshauptstadt. Derzeit leite ich meine Kanzlei seit 2006 und bis heute. Ich bin Mitglied der Anwaltskammer der Bundeshauptstadt und der Anwaltskammer von Moreno-Gral Rodríguez.

Product details

Authors Martha Beatriz Rodríguez González
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2023
 
EAN 9786206903178
ISBN 9786206903178
No. of pages 56
Subject Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.