Fr. 74.00

Die Verwertung von Sicherungseigentum durch den Insolvenzverwalter - eine umsatzsteuerrechtliche Betrachtung

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Im Bereich des sog. Insolvenzsteuerrechts ist die umsatzsteuerrechtliche Einordnung der Verwertung durch den Insolvenzverwalter gem.
166 InsO von besonderer praktischer Bedeutung. Die Autorin setzt sich kritisch mit den unterschiedlichen Auffassungen von Rechtsprechung, Literatur und Finanzverwaltung auseinander und befasst sich eingehend mit der Frage, wie die Verwertung im Rahmen des
166 InsO in das Regelungssystem sowohl des Insolvenz- als auch des Steuerrechts dogmatisch einzuordnen ist. Die Problematik wird anhand der unionsrechtlichen Bestimmungen der Mehrwertsteuersystem-Richtlinie im Zusammenhang mit den nationalen Grundlagen des Insolvenz- und Steuerrechts umfassend aufgearbeitet.

List of contents

Verwertung von Sicherungsgut im Insolvenzverfahren - Doppelumsatz/Dreifachumsatz - Insolvenzverwalter als Geschäftsbesorger für den Sicherungsgläubiger - Das Kommissionsgeschäft im Unions- und Umsatzsteuerrecht

About the author










Ramona Claußen studierte Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und war als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschafts- und Steuerrecht tätig. Sie wurde an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel promoviert.

Product details

Authors Ramona Claußen
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 25.09.2018
 
EAN 9783631765517
ISBN 978-3-631-76551-7
No. of pages 168
Dimensions 149 mm x 17 mm x 216 mm
Weight 315 g
Series Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.