Fr. 52.50

850 Jahre Weihe des Havelberger Domes - Geschichte - Architektur - Kunst

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Anlässlich des Weihejubiläums des romanischen Havelberger Domes, welches sich am 16. August 2020 zum 850. Mal jährte, veranstalteten die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, das Prignitz-Museum am Dom Havelberg und der Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e. V. eine Fachtagung. Sie würdigten damit nicht nur das historische Ereignis und seine Protagonisten, sondern nahmen auch das Gebäude und seine künstlerische Ausstattung in den Blick.Der Tagungsband vereint die für den Druck aufbereiteten Vorträge zur Geschichte des Bauwerks und seiner Weihe, zu seiner Architektur und zu ausgewählten Kunstwerken in seinem Inneren. Neueste Forschungsergebnisse stehen nun in einer reich illustrierten Publikation sowohl dem Fachpublikum als auch der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung.Mit Beiträgen von Clemens Bergstedt, Uwe Czubatynski, Stephan Freund, Matthias Hardt, Joachim Hoffman, Peter Knüvener, Tillmann Lohse, Katharina Neuerer, Eef Overgaauw, Christian Philipsen, Christian Popp, Claudia Rückert, Dirk Schumann, Anja Seliger und Matthias Untermann

Product details

Assisted by Michael Belitz (Editor), Eike Henning Michl (Editor), Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (Editor), Eike Henning Michl (Editor), Christian Philipsen (Editor), Katrin Tille (Editor), Katrin Tille u a (Editor)
Publisher Lukas Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2024
 
EAN 9783867324458
ISBN 978-3-86732-445-8
No. of pages 320
Dimensions 274 mm x 20 mm x 325 mm
Weight 1352 g
Illustrations meist farbige Abbildungen
Series Forschungen zur Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.