Fr. 34.50

Hotel Amerika - Roman | Reclams Klassikerinnen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Kehrseite des Amerikanischen Traums

Der Traum vom Wohlstand hat sich für die meisten Figuren in Maria Leitners Hotel Amerika noch lange nicht erfüllt - unter harten Bedingungen schuften die irische Wäscherin Shirley, das schwedische Zimmermädchen Ingrid oder der deutsche Küchenjunge Fritz in einem New Yorker Luxushotel. Der Roman erzählt einen Tag aus ihrem Leben, der zunächst ganz normal mit den Vorbereitungen einer Hochzeitsfeier beginnt. Doch dann wird die Braut erpresst, eine zarte Liebesgeschichte zwischen Fritz und Shirley bahnt sich an und in der Kantine wird der Aufstand geprobt ...
Maria Leitners Debütroman war 1930 ein großer Erfolg und wurde in mehrere Sprachen übersetzt, bevor ihn die Nationalsozialisten aus dem Verkehr zogen.
»Der weibliche Günter Wallraff der Weimarer Republik und eine Pionierin der Undercover-Reportage.«
Hans Schmid, Telepolis

List of contents

Hotel AmerikaZu dieser AusgabeNachwort

About the author

Maria Leitner (1892–1942) wuchs in einer deutschsprachigen jüdischen Familie in Budapest auf, später arbeitete sie in Wien und Berlin als Journalistin. Ihr erster Roman »Hotel Amerika« wurde 1933 von den Nationalsozialisten auf die Liste der zu verbrennenden Bücher gesetzt. Maria Leitner ging 1934 ins Exil. Nach einer Internierung im Camp de Gurs lebte sie ab 1940 in Frankreich im Untergrund, wo sie 1942 starb.Katharina Prager ist Zeithistorikerin und Kulturwissenschaftlerin. Sie leitet den Bereich Forschung und Partizipation an der Wienbibliothek im Rathaus.

Summary

Die Kehrseite des Amerikanischen Traums

Der Traum vom Wohlstand hat sich für die meisten Figuren in Maria Leitners Hotel Amerika noch lange nicht erfüllt – unter harten Bedingungen schuften die irische Wäscherin Shirley, das schwedische Zimmermädchen Ingrid oder der deutsche Küchenjunge Fritz in einem New Yorker Luxushotel. Der Roman erzählt einen Tag aus ihrem Leben, der zunächst ganz normal mit den Vorbereitungen einer Hochzeitsfeier beginnt. Doch dann wird die Braut erpresst, eine zarte Liebesgeschichte zwischen Fritz und Shirley bahnt sich an und in der Kantine wird der Aufstand geprobt …

Maria Leitners Debütroman war 1930 ein großer Erfolg und wurde in mehrere Sprachen übersetzt, bevor ihn die Nationalsozialisten aus dem Verkehr zogen.
»Der weibliche Günter Wallraff der Weimarer Republik und eine Pionierin der Undercover-Reportage.«

Hans Schmid, Telepolis

Additional text

»Hotel Amerika ist ein intensiv recherchierter Gesellschaftsroman, in dem alle Spielarten der Ausbeutung, des dekadenten Lebens und des solidarischen Kampfes beschrieben werden. […] Es ist großartig, dass Reclam den Roman Hotel Amerika neu herausbringt und damit den Anfang macht, diese aus den Geschichtsbüchern gelöschte Heldin in unser kollektives Bewusstsein zurückzubringen – und in zukünftige Literaturgeschichten.«

DIE ZEIT, 27.03.2024

Report

»Hotel Amerika ist ein intensiv recherchierter Gesellschaftsroman, in dem alle Spielarten der Ausbeutung, des dekadenten Lebens und des solidarischen Kampfes beschrieben werden. [...] Es ist großartig, dass Reclam den Roman Hotel Amerika neu herausbringt und damit den Anfang macht, diese aus den Geschichtsbüchern gelöschte Heldin in unser kollektives Bewusstsein zurückzubringen - und in zukünftige Literaturgeschichten.«

DIE ZEIT, 27.03.2024

Product details

Authors Maria Leitner
Assisted by Katharina Prager (Afterword)
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.02.2024
 
EAN 9783150114766
ISBN 978-3-15-011476-6
No. of pages 255
Dimensions 145 mm x 24 mm x 249 mm
Weight 430 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Drittes Reich, Nationalsozialismus, Zwischenkriegszeit, Exilliteratur, Neue Sachlichkeit, New York, Vereinigte Staaten, Klassismus, eintauchen, Reportageliteratur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.