Fr. 38.50

Der Klang der Gegenwart - Eine kurze Geschichte der Neuen Musik

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Freiheit in der Musik: musikalische Revolutionen und neue Klangwelten


Die Neue Musik ist nicht in einem Augenblick entstanden: Spätestens ab 1950 haben Komponisten sich mehrfach eine neue Tonkunst vorgestellt, in Manifesten, in ihren Lebenswegen und ihren Kompositionen realisiert und damit eine ganz eigene, extrem farbige Bewegung angestoßen.

Also eine westliche Erfindung nur für Spezialisten? Weit gefehlt! Björn Gottstein beleuchtet das Phänomen von seinen Anfängen bis heute in all seinen Facetten. Die Geschichte der Neuen Musik wird dabei sondiert (immer wieder kommen einzelne Komponisten zu Wort, wird ihr spezifisches Werk vorgestellt), kuratiert (das Buch versucht nichts weniger als einen Gesamtüberblick) und strukturiert (was hängt wie womit zusammen?) - eine mitreißende, faszinierende musikalische Entdeckungsreise von einem begnadeten Erzähler und Kenner der Materie und ein Muss auch für den Fan Klassischer Musik.

Oliver Messiaen · Karlheinz Stockhausen · Gérard Grisey · Pierre Henry · George Crumb · Christian Marclay · Carsten Nicolai · Jennifer Walshe · Brian Eno · Steve Reich · John Zorn · Maryanne Amacher · Eliane Radigue · Pauline Oliveros · Rebecca Saunders · Marina Rosenfeld · Chaya Czernowin · Wolfgang Rihm · Helmut Lachenmann · György Kurtag · Salvatore Sciarrino · Hans Werner Henze · Harry Partch · Georg Friedrich Haas · Olga Neuwirth · AMM · Georges Aperghis · Peter Eötvös · Sofia Gubaidulina · Giacinto Scelsi · Iannis Xenakis · Christina Kubisch · Johannes Kreidler · Liza Lim · Misato Mochizuki


About the author

Björn Gottstein, geb. 1967, Redakteur für Neue Musik beim SWR in Stuttgart und seit 2015 Künstlerischer Leiter der Donaueschinger Musiktage.

Additional text

»Insgesamt ein unglaublich erfrischender Eindruck […]. Das [Buch] füllt eine enorm wichtige Lücke. […] Es ist inspirierend.«
Deutschlandfunk, 05.2024

»Es ist ein Buch, das man, wenn man […] musikaffin ist, eigentlich nur mit Gewinn lesen kann.«
SWR Kultur, 24.05.2024

»Mit seinem lockeren, manchmal feuilletonistischen und jederzeit vertrauenswürdigen Erzählstil gelingt Gottstein das seltene Kunststück, eine als schwierig geltende Musik auf allgemein verständliche Weise darzustellen.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.10.2024

Report

»Insgesamt ein unglaublich erfrischender Eindruck [...]. Das [Buch] füllt eine enorm wichtige Lücke. [...] Es ist inspirierend.« Deutschlandfunk, 05.2024 »Es ist ein Buch, das man, wenn man [...] musikaffin ist, eigentlich nur mit Gewinn lesen kann.« SWR Kultur, 24.05.2024 »Mit seinem lockeren, manchmal feuilletonistischen und jederzeit vertrauenswürdigen Erzählstil gelingt Gottstein das seltene Kunststück, eine als schwierig geltende Musik auf allgemein verständliche Weise darzustellen.« Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.10.2024

Product details

Authors Björn Gottstein
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.05.2024
 
EAN 9783150113202
ISBN 978-3-15-011320-2
No. of pages 272
Dimensions 143 mm x 26 mm x 217 mm
Weight 446 g
Illustrations 18 Abb.
Subjects Non-fiction book > Music, film, theatre > Music: general, reference works

Musikgeschichte, Weltmusik, Konzeptkunst, optimieren, Musikwissenschaft und Musiktheorie, Drone, minimal, Neoexpressionismus, Noise, Musique Concrète, Electronica, Klangkunst, Informell, Mikrotonalität, New complexity, Freie Improvisation, Serielle Musik, Hauntologie, Spektralismus, Plainsound

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.