Fr. 26.50

Ein Vergleich der Pariser Weltausstellungen von 1889 und 1900 mit Fokus auf die Architektur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1.0, Universität Wien (Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Was als typische Gewerbeausstellung seine Anfänge feierte, bei der Handel und Verkauf an erster Stelle standen, entwickelte sich nach der Französischen Revolution zu einem weltweiten Phänomen. Denn in einer Zeit des unermesslichen Fortschritts war man mehr und mehr darauf bedacht, die industriellen, maschinellen wie auch künstlerischen Veränderungen über die Landesgrenzen hinauszutragen und nichts eignete sich dementsprechend besser dazu als die Einführung riesiger internationaler Messen. Wie aber lautet letztendlich eigentlich das Ziel dieser Ausstellungen? Ist und bleibt es, wie anfänglich geplant, die Vorführung neuer technischer Erzeugnisse? Und welche Rolle spielt das Thema Architektur in diesem Zusammenhang? Diese Fragen bilden den Grundstein der folgenden Seminararbeit und sollen anhand eines Vergleiches der beiden Weltausstellungen von 1889 und 1900 miteinander beantwortet werden.

Product details

Authors Pia Wieser
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.11.2023
 
EAN 9783346977243
ISBN 978-3-346-97724-3
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.