Fr. 127.00

Gegenwart schreiben im 10. Jahrhundert - Deutungen der eigenen Zeit in Rathers "Meditationes" und in Attos "Polipticum"

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Zeiten, in denen vielfältige Umbrüche wahrgenommen werden, fordern und ermöglichen neue Formen der Darstellung und Deutung von Gegenwart. Die Studie handelt von den damit verbundenen Herausforderungen. Gefragt wird nach Darstellungsmodi und Deutungsmodellen von Gegenwart, gesucht wird nach Merkmalen, die Gegenwartsbetrachtungen ausmachen. Welche kognitiven Muster bringen welche Gegenwart hervor? Welche Gegenwart evoziert welche Darstellung?
Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Werke zweier Bischöfe des regnum Italiae in der Mitte des 10. Jahrhunderts - einer Zeit, die geprägt war von Machtwechseln an der Spitze und Loyalitätskonflikten, der Frage danach, was soziale Bindungen konstituiert, und der Konkurrenz zwischen Alteingesessenen und homines novi sowie den Effekten sozialer Mobilität, der intensiven Neulektüre dialektischer Werke und Bischöfen, die zur Ordnung mahnten. Dass unterschiedliche Wege beschritten werden können, um die Vielschichtigkeit der eigenen Zeit zu bündeln, zeigt die vergleichende Untersuchung der Werke Rathers von Verona und Attos von Vercelli: Annäherungen an Gegenwart sind nicht alternativlos.

About the author










Barbara Schlieben, Humboldt-Universität, Berlin, Germany.


Product details

Authors Barbara Schlieben
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2024
 
EAN 9783110555141
ISBN 978-3-11-055514-1
No. of pages 451
Dimensions 170 mm x 38 mm x 240 mm
Weight 1044 g
Illustrations 1 col. maps
Series Europa im Mittelalter
Subject Humanities, art, music > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.