Fr. 103.00

Greifer beim Robotereinsatz - Faszination der Automatisierung von Handhabungsaufgaben

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Automatisierte Greif- und Handhabungsprozesse bieten große Rationalisierungspotenziale, sind aber in der Praxis nicht immer einfach umzusetzen. Dieses Buch zeigt, wie sichere Projekte entstehen, wenn die richtigen Komponenten und das notwendige Anwendungsknowhow zusammenspielen. Es richtet sich an Anwender:innen in der Produktion sowie an Maschinen- und Anlagenbauer:innen.Reich bebildert und komplett in Farbe stellt dieses Buch alle wichtigen Aspekte von Handhabungsprozessen vor - von den Grundbedingungen des Greifprozesses über die Historie der Automatisierung bis hin zum Ausgangspunkt des Prozesses, dem Werkstück. Es definiert Randbedingungen und Ausgangssituation des Prozesses und zeigt, wie nach dem Greifen die Handhabung realisiert werden kann. Die Umsetzung von einfachen Linearbewegungen bis hin zur Mehrachskinematik wird auf praxisnahe Weise erläutert.In dieser Auflage wurden die Daten und Abbildungen sämtlicher Themenbereiche aktualisiert. Darüber hinaus wurden neue Greifertechniken (z. B. Adhäsionsgreifen) und Konzepte wie kollaborative Roboter oder Parallelkinematiken ergänzt.Ein breites Spektrum von realisierten Anwendungen gibt Einblick in die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten von Automatisierung in der Praxis. Beispielhaft wird gezeigt, dass die Automatisierungstechnik sowohl in der Automobil-, Elektro-, Kunststoffindustrie als auch in der Nahrungsmittelbranche und der Logistik eine Rolle spielt. Die Anwendungsbeispiele sind an der jeweiligen Textstelle des betreffenden Fachgebiets eingeflochten.

About the author

Dr.-Ing. Andreas Wolf ist Geschäftsführer der robomotion GmbH, Leinfelden Echterdingen.
Henrik Schunk ist Vorsitzender des Verwaltungsrats der SCHUNK SE & Co. KG, Lauffen/Neckar.

Summary

Automatisierte Greif- und Handhabungsprozesse bieten große Rationalisierungspotenziale, sind aber in der Praxis nicht immer einfach umzusetzen. Dieses Buch zeigt, wie sichere Projekte entstehen, wenn die richtigen Komponenten und das notwendige Anwendungsknowhow zusammenspielen. Es richtet sich an Anwender:innen in der Produktion sowie an Maschinen- und Anlagenbauer:innen.

Reich bebildert und komplett in Farbe stellt dieses Buch alle wichtigen Aspekte von Handhabungsprozessen vor – von den Grundbedingungen des Greifprozesses über die Historie der Automatisierung bis hin zum Ausgangspunkt des Prozesses, dem Werkstück. Es definiert Randbedingungen und Ausgangssituation des Prozesses und zeigt, wie nach dem Greifen die Handhabung realisiert werden kann. Die Umsetzung von einfachen Linearbewegungen bis hin zur Mehrachskinematik wird auf praxisnahe Weise erläutert.

In dieser Auflage wurden die Daten und Abbildungen sämtlicher Themenbereiche aktualisiert. Darüber hinaus wurden neue Greifertechniken (z. B. Adhäsionsgreifen) und Konzepte wie kollaborative Roboter oder Parallelkinematiken ergänzt.

Ein breites Spektrum von realisierten Anwendungen gibt Einblick in die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten von Automatisierung in der Praxis. Beispielhaft wird gezeigt, dass die Automatisierungstechnik sowohl in der Automobil-, Elektro-, Kunststoffindustrie als auch in der Nahrungsmittelbranche und der Logistik eine Rolle spielt. Die Anwendungsbeispiele sind an der jeweiligen Textstelle des betreffenden Fachgebiets eingeflochten.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.