Fr. 81.00

Praxishandbuch Nachhaltiges betriebliches Mobilitätsmanagement - So gelingt die Transformation zu einer nachhaltigen, innovativen und inklusiven Mobilität in Unternehmen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

So gelingt die Mobilitätswende
Nachhaltiges, innovatives und inklusives betriebliches Mobilitätsmanagement senkt CO2-Emissionen, bringt wirtschaftlichen Nutzen und steigert die Zufriedenheit und Gesundheit der Beschäftigten. Doch wie gelingt die Einführung und Verbesserung von betrieblichem Mobilitätsmanagement? Und welchen Beitrag leisten Investitionen, Sharing-Ansätze und Bewusstseinsbildung zu einer Änderung des Mobilitätsverhaltens?
Dieses Praxishandbuch wirft mit Perspektiven von Autor:innen aus Industrie, Beratung, Forschung, Interessensvertretung und Öffentlichem Sektor einen ganzheitlichen Blick auf die Anforderungen, Maßnahmen und Umsetzungsschritte für eine nachhaltige betriebliche Mobilität. Darüber hinaus geben Praxiscases wie Blum, Boehringer Ingelheim, ORF oder Deutsche Telekom Mobility Solutions Einblicke in Herausforderungen, Zielsetzungen und Erfolgsfaktoren.
Das Buch ist eine Unterstützung und Inspiration für Mobilitätsbeauftragte, Nachhaltigkeitsmanager:innen, Personalverantwortliche, Standortmanager:innen und alle anderen, die sich mit der Transformation betrieblicher Mobilität und Logistik beschäftigen. Es verknüpft die strategische mit der operativen Ebene, spannt einen Bogen von Dekarbonisierung über Diversität bis zu Digitalisierung und leitet zur Umsetzung betrieblicher Mobilitätsmaßnahmen an.

About the author










Alexandra Anderluh ist Senior Researcher am Carl Ritter von Ghega-Institut für integrierte Mobilitätsforschung der FH St. Pölten. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Fragen zu aktiver Mobilität und nachhaltiger Logistik in urbanen Räumen ebenso wie Themen aus dem Bereich zirkuläre, resiliente und transparente Supply Chains.

Product details

Authors Alexandra Anderluh, Agnes Hartl, H Heinfellner, Holg Heinfellner, Holger Heinfellner, Chr Hubin, Christina Hubin, Marcella Kral, Lina Mosshammer, Matthias Nocker, Pamela Nolz, Sophie Parragh, Katja Schechtner, Katharina Schlittler, Julia Schmid, Klemens Schmidt, Mic Schwendinger, Michael Schwendinger, Agnes Sindelar, Stephan Tischler, Josefine Wickenbrock
Assisted by Claudia Falkinger (Editor), Lindinger (Editor), Andreas Lindinger (Editor)
Publisher Linde, Wien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2024
 
EAN 9783714303919
ISBN 978-3-7143-0391-9
No. of pages 310
Dimensions 172 mm x 17 mm x 240 mm
Weight 533 g
Subject Social sciences, law, business > Business > International economy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.