Fr. 41.50

Sachenrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zur ReiheDie Reihe Beck'sches Examinatorium verbindet die Vorzüge eines Klausurenkurses mit einer examensrelevanten Wissensvermittlung. Der Schwerpunkt liegt auf der didaktischen Aufbereitung des Examensstoffes sowie der Einbettung in den systematischen Kontext. Die Bände sind damit Klausurbände und Repetitorien zugleich. Die Reihe gliedert sich in die Bereiche Zivilrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht.Alle Fälle wurden bereits in examensvorbereitenden Kursen eingehend erprobt.Zum WerkDieses Werk behandelt das gesamte Sachenrecht.Am Anfang eines jeden Kapitels werden die gesetzlichen Grundwertungen anhand einfach strukturierter Normalkonstellationen erklärt und durch Übersichten veranschaulicht. Es folgt ein großer Fall, mit dessen Hilfe die Studierenden das vorher Erlernte noch einmal wiederholen und vertiefen können. Jedes Kapitel wird mit einer aktuellen Rechtsprechungsübersicht abgeschlossen.Die Einbettung der Examensfälle in der dargestellten Art und Weise ermöglicht damit die gezielte Repetition des relevanten Stoffes.Behandelt werden neben den Prinzipien des Sachenrechts die Schwerpunkte Besitz, Eigentumsschutz, Recht der beweglichen Sachen und Liegenschaftsrecht.Vorteile auf einen Blick

  • Sachenrecht examensnah und kompakt aufbereitet
  • didaktischer Aufbau: Lernen am großen Fall mit Lösung
  • mit examenstypischer Auswertung aktueller Gerichtsentscheidungen
Zur NeuauflageMit der 7. Auflage wird das Werk auf den neuesten Stand von Rechtsprechung und Literatur gebracht.ZielgruppeFür Studierende, die sich auf die beiden juristischen Staatsexamina vorbereiten wollen.

Summary

Zur Reihe
Die Reihe Beck'sches Examinatorium verbindet die Vorzüge eines Klausurenkurses mit einer examensrelevanten Wissensvermittlung. Der Schwerpunkt liegt auf der didaktischen Aufbereitung des Examensstoffes sowie der Einbettung in den systematischen Kontext. Die Bände sind damit Klausurbände und Repetitorien zugleich. Die Reihe gliedert sich in die Bereiche Zivilrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht.
Alle Fälle wurden bereits in examensvorbereitenden Kursen eingehend erprobt.

Zum Werk
Dieses Werk behandelt das gesamte Sachenrecht.
Am Anfang eines jeden Kapitels werden die gesetzlichen Grundwertungen anhand einfach strukturierter Normalkonstellationen erklärt und durch Übersichten veranschaulicht. Es folgt ein großer Fall, mit dessen Hilfe die Studierenden das vorher Erlernte noch einmal wiederholen und vertiefen können. Jedes Kapitel wird mit einer aktuellen Rechtsprechungsübersicht abgeschlossen.
Die Einbettung der Examensfälle in der dargestellten Art und Weise ermöglicht damit die gezielte Repetition des relevanten Stoffes.
Behandelt werden neben den Prinzipien des Sachenrechts die Schwerpunkte Besitz, Eigentumsschutz, Recht der beweglichen Sachen und Liegenschaftsrecht.

Vorteile auf einen BlickSachenrecht examensnah und kompakt aufbereitetdidaktischer Aufbau: Lernen am großen Fall mit Lösungmit examenstypischer Auswertung aktueller Gerichtsentscheidungen
Zur Neuauflage
Mit der 7. Auflage wird das Werk auf den neuesten Stand von Rechtsprechung und Literatur gebracht.

Zielgruppe
Für Studierende, die sich auf die beiden juristischen Staatsexamina vorbereiten wollen.

Product details

Authors Jörg Neuner
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.02.2024
 
EAN 9783406812033
ISBN 978-3-406-81203-3
No. of pages 240
Dimensions 210 mm x 20 mm x 300 mm
Weight 681 g
Series Beck'sches Examinatorium Zivilrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Eigentum, Eigentümer, Besitz, Pfandrecht, Hypothek, W-RSW_Rabatt, Grundschuld, Wohnrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.