Fr. 56.90

Lebensmittelrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Lehrbuch führt in das Lebensmittelrecht ein, das eine Querschnittsmaterie aus Unionsrecht, öffentlichem Recht, Ordnungswidrigkeiten- und Strafrecht sowie Zivilrecht einschließlich des Produkthaftungs- und Lauterkeitsrechts bildet. Es behandelt die Anforderungen an Herstellung, Vermarktung, Sicherheit, Kennzeichnung und Bewerbung von Lebensmitteln. Zudem erläutert es die Pflichten der Lebensmittelunternehmen und die Aufgaben der Überwachung einschließlich möglicher Vollzugsmaßnahmen, Sanktionen und zivilrechtlicher Rechtsfolgen bei Verstößen. Die Darstellung überzeugt durch eine

  • wissenschaftliche und rechtspraktische Fundierung,
  • umfassende Auswertung von Rechtsprechung und Literatur.

Summary

Zum Werk
Das kompakte Werk bietet eine umfassende Einführung in das geltende Lebensmittelrecht. Dieses Rechtsgebiet umfasst einen Querschnitt aus Unionsrecht, öffentlichem Recht, Ordnungswidrigkeit- und Strafrecht sowie Zivilrecht einschließlich des Produkthaftungs- und Lauterkeitsrechts. Das Werk enthält eine systematische Einführung in die komplexe Welt des Lebensmittelrechts sowie eine fundierte Darstellung der zentralen Regelungen. Behandelt werden insbesondere die Anforderungen an Herstellung, Vermarktung, Sicherheit, Kennzeichnung und Bewerbung von Lebensmitteln. Hierzu gehört auch eine eingehende Erläuterung der Pflichten der Lebensmittelunternehmen und der Aufgaben der Überwachung einschließlich möglicher Vollzugsmaßnahmen, Sanktionen und zivilrechtlichen Rechtsnachfolgern bei Verstößen.

Vorteile auf einen Blicksystematische Darstellung des gesamten Lebensmittelrechtswissenschaftlich und rechtspraktisch fundiertumfassende Auswertung von Rechtsprechung und Literatur
Zur Neuauflage
Die 2. Auflage berücksichtigt alle wesentlichen Neuerungen durch die Gesetzgebung sowie die aktuelle Rechtsprechung. Eingearbeitet wurden z.B. die 4. LFGB Novelle sowie die ausufernde Rechtsprechung zu § 40 Abs. 1 a LFGB, die wesentlichen Änderungen der BasisVO durch die TransparenzVO sowie die komplette Neuregelung des Rechts der ökologischen Lebensmittel.
Berücksichtigung finden des Weiteren die inzwischen in Kraft getretene neue KontrollVO (2017/625) sowie die in der Rechtsprechung herausgebildeten Anforderungen bei Maßnahmen aufgrund des Vorsorgeprinzips.
Etliche Kapitel wurden vertieft (z.B. die wettbewerbsrechtlichen Bezüge sowie die Grundbegriffe des Lebensmittelrechts) und neu strukturiert. Auch werden Spezialgebiete wie das Recht der neuartigen Lebensmittel breiter dargestellt.

Zielgruppe
Für Mitarbeitende der Lebensmittelaufsicht und der Lebensmittelindustrie, im Lebensmittelrecht tätige Rechtsanwaltschaft und mit diesem Rechtsgebiet befasste Richterschaft sowie für Studierende, die sich mit dem Lebensmittelrecht vertraut machen möchten.

Product details

Authors Andreas Meisterernst
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.04.2024
 
EAN 9783406798900
ISBN 978-3-406-79890-0
No. of pages 479
Dimensions 169 mm x 26 mm x 242 mm
Weight 808 g
Series Studium und Praxis
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

W-RSW_Rabatt, Diätverordung, Basis-Verordnung, Health Claims, Lebensmittel-Informationsverordnung, LFGB, HCVO, Ökoverordnung, Basisverordnung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.