Fr. 34.50

Die Ingenieurwissenschaften und die Gartenkunst - Technische Meisterwerke der Wasserkunst in Gärten und Parkanlagen. Herrenhausen-Matinee 2022

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Herrenhausen-Matinee ist eine gemeinsame Vortragsveranstaltung der Freunde der Herrenhäuser Gärten e.V. und der VolkswagenStiftung, die einmal im Jahr an einem Sonntagmorgen im Schloss Herrenhausen stattfindet. Am 25. September 2022 war die Matinee dem Thema "Die Ingenieurwissenschaften und die Gartenkunst. Technische Meisterwerke in Gärten und Parkanlagen" gewidmet. Dabei wurden herausragende Wasserkünste in international bedeutenden Parkanlagen wie dem Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel und dem Großen Garten in Hannover-Herrenhausen vorgestellt und diskutiert.Der Band 14 der Herrenhäuser Schriften präsentiert die anlässlich der Matinee 2022 gehaltenen Vorträge. Nach einem Vorwort der Herausgeber und zwei einleitenden Beiträgen führt Dipl.-Ing. Ronald Clark, der ehemalige Leiter des Fachbereichs Herrenhäuser Gärten der Landeshauptstadt Hannover, in das Thema des Bandes ein. Prof. Dr. Stefan Schweizer, wissenschaftlicher Vorstand der Stiftung Schloss und Park Benrath sowie Universität Düsseldorf, behandelt in seinem Beitrag "Wissenschaft als Naturbeherrschung in herrschaftlichen Gärten der frühen Neuzeit". Der Beitrag von Dr. Alexander Ditsche vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege ist fokussiert auf den Park Wilhelmshöhe in Kassel und dessen italienische Vorbilder. Prof. Dr. Anke Seegert, Leibniz Universität Hannover sowie Fachbereich Herrenhausen der Landeshauptstadt Hannover, bringt den Lesern und Leserinnen "Die Wasserkunst der Herrenhäuser Gärten", so der Titel ihres Beitrags, nahe. Im abschließenden Beitrag zur Verleihung des Goldenen Tores an Dipl.-Ing. Ronald Clark, würdigt Sepp Heckmann, Vorstandsvorsitzender der Freunde der Herrenhäuser Gärten e.V., dessen Verdienste um Erhalt und Entwicklung der Herrenhäuser Gärten.Mit Beiträgen von:Katja Ebeling, Dietrich H. Hoppenstedt, Ronald Clark, Stefan Schweizer, Anke Seegert, Karin van Schwartzenberg, Alexander Ditsche, Sepp Heckman

Product details

Assisted by Georg Schütte (Editor), Wolschke-Bulmahn (Editor), Joachim Wolschke-Bulmahn (Editor)
Publisher AVM.edition
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2023
 
EAN 9783954771615
ISBN 978-3-95477-161-5
No. of pages 98
Dimensions 184 mm x 6 mm x 244 mm
Weight 160 g
Illustrations 12 SW-Abb., 39 Farbabb.
Series Herrenhäuser Schriften
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.