Fr. 61.00

Medien, Moral und Mainstream - Kommunikation in einer Welt verschränkter Beobachter

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Vorwürfe an die Medien lauten oft, sie seien manipuliert, einseitig oder gar gesteuert. Missbrauchen sie gar ihre Macht als "vierte Gewalt"? Diesen Fragen geht der Autor aus einer wertfreien Perspektive nach und kommt unter anderem zu dem Schluss: Alles, was den Medien vorgeworfen wird, ist bereits Bestandteil jeder noch so einfachen Kommunikation und damit zutiefst menschlich. Medienbeobachtung ist daher immer auch Kommunikations- und Menschenbeobachtung. Das Buch versteht sich auch als Ergänzung zu "Die vierte Gewalt" von Precht/Welzer, vermeidet aber begründet, die Medien an den Pranger zu stellen. Wer sich für Kommunikation, Medien und Systemtheorie interessiert, wird sich in diesem Buch als Beobachter und damit als Teil der Medien wiederfinden.

Product details

Authors Michael Kettner
Publisher Tectum-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2023
 
EAN 9783828849877
ISBN 978-3-8288-4987-7
No. of pages 204
Dimensions 157 mm x 15 mm x 211 mm
Weight 301 g
Series Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Soziologie
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.