Fr. 21.50

Leben am seidenen Faden - Tagebuch aus dem Austauschlager Bergen-Belsen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Vom Leben polnischer Juden im Austauschlager Bergen-Belsen vom Sommer 1943 bis zum April 1945.Das heimlich geführte Tagebuch von Józef Gitler spiegelt das Leben im Sonderlager für polnische Juden in Bergen-Belsen zwischen Hoffen und Bangen wider. Erstmals wird dieses Zeugnis in deutscher Übersetzung veröffentlicht.Im Sommer 1943 transportierte die SS etwa 2.500 Juden aus Polen nach Bergen-Belsen, um sie gegen Deutsche, die vornehmlich auf dem Gebiet der Westalliierten lebten, auszutauschen. Die meisten von ihnen besaßen Ausweispapiere lateinamerikanischer Staaten, die diese jedoch nicht anerkannten, so dass der Austausch nicht stattfand. Die Häftlinge wurden daraufhin in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau deportiert und dort ermordet. 350 Häftlinge aus der Gruppe verfügten jedoch über Palästina-Papiere. Sie blieben in Bergen-Belsen.Die dokumentarisch gehaltenen Aufzeichnungen von Józef Gitler sind das früheste Häftlingstagebuch aus dem Konzentrationslager Bergen-Belsen.

Product details

Authors Jozef Gitler, Jòzef Gitler, Karl Liedke
Assisted by Joanna Liedke (Editor)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2015
 
EAN 9783835314061
ISBN 978-3-8353-1406-1
No. of pages 120
Dimensions 120 mm x 200 mm x 12 mm
Weight 214 g
Illustrations 13 Abb.
Series Bergen-Belsen - Berichte und Zeugnisse
Bergen-Belsen - Berichte und Zeugnisse 04
Subject Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.