Fr. 13.50

Je näher man ein Wort ansieht, desto ferner sieht es zurück - Sprachglossen deutscher Autoren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Mit Beiträgen u.a. von: Peter Eisenberg, Georges-Arthur Goldschmidt, Hartmut von Hentig, Uwe Pörksen, Klaus Reichert und Hans WollschlägerInhaltsverzeichnis:Klaus Reichert: VorbemerkungJeremy Adler: Sprachsplitter - vermischte ReflexionenAnita Albus: Echonamen aus UppsalaKonstantin Asadowski: Zwei verschiedene SprachenWilfried Barner: modularisierenJürgen Becker: Wörter gibt es ...Elazar Benyoëtz: Auch die reichste Sprache reicht nicht aus, ihre Armut auszudrückenIso Camartin: »Castoreum for the brain«Karl Dedecius: Poesie und FriedeFriedrich Christian Delius: StreitFriedrich Dieckmann: Lecker ist unkuhl!Ralph Dutli: Himbeerblut der SprachePeter Eisenberg: Was du nicht willstPéter Esterházy: NixHans-Martin Gauger: Sprachkritik und SprachwissenschaftChristoph Geiser: Als der Pfarrer mehr zur Person wurdeWilhelm Genazino: Dreht sich der Zeitgeist?Georges-Arthur Goldschmidt: SprachgesichterDurs Grünbein: Sprache, Zunge, PsychePeter Gülke: Löchrige SpracheLudwig Harig: Deutsche Sprach, schwere SprachBöse WörterHarald Hartung: Sich einen Namen machenHartmut von Hentig: Lustvoll auf Sprache achtenHanna Johansen: Das FeindbildHans Keilson: SprachwirklichkeitenFriedhelm Kemp: Ich rede, rede - du bist gemeintNaoji Kimura: Kein Diktat mehr im DeutschunterrichtWerner von Koppenfels: EntgeistertBrigitte Kronauer: Wichd?Günter Kunert: DruckebergereiWörterdämmerungDurch den Bewußtseinsspalt gelugtDer Staubsauger der DDR hieß »Progress«Jürg Laederach: Wie ein Gericht den Hebel ansetzte - eine KalendergeschichteKatja Lange-Müller: Sicher sinnlos ...Michael Maar: Ebent!Hans Maier: Das übermütige »über«Odo Marquard: Sprache, Skepsis, StilPeter von Matt: Endlich Homo sapiens!Friederike Mayröcker: pflücke das Morgenrot der SpracheChristoph Meckel: Schlüsselwort. Zonzontel - hoch in der EicheKatharina Mommsen: Der JungbrunnenMartin Mosebach: Der Traum vom »richtigen« KonjunktivHerta Müller: Der SilberlöffelPer Øhrgaard: Kleine Titellehre oder: Was noch vor dem ersten Satz (nicht) zu übersetzen istUwe Pörksen: Selbststand der SpracheIlma Rakusa: SehnsuchtKlaus Reichert: Kein ProblemFuad Rifka: Der Weg zur SpracheSchrift - SpracheTuvia Rübner: BirkenauMiguel Sáenz: NostalgieJoachim Sartorius: Dreck im AugeHeinz Schafroth: Der AugenzeugeGerhard Schulz: HeimreiseIngo Schulze: Wähle eine BenennungEgon Schwarz: Unser bergendes und durchlässiges SprachnetzGustav Seibt: »Gainsborough«Werner Spies: Zeit des WartensMichael Stolleis: Das ChamäleonClaude Vigée: Le secret du poète - Das Geheimnis des DichtersChristina Viragh: NaturbetrachtungMartin Warnke: Die PortikusHarald Weinrich: Soll die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung ihren Namen ändern?Hans Wollschläger: Das neue EvangeliumEchtestes AnliegenEva Zeller: UngelogenTheodore Ziolkowski: Sprachlicher NeofeudalismusÜber die AutorenNachweiseDankDie Reihe»Valerio« ist eine neue Heftreihe der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung; die einzelnen Hefte werden - in unregelmäßiger Folge - zu aktuellen Themen Stellung nehmen. Dies können sprachliche, poetologische, ästhetische und übersetzerische Fragen sein, aber auch kulturpolitische Streitfragen sind denkbar. Jedes Heft hat einen eigenen Herausgeber aus den Reihen der Akademie, der das Konzept entwickelt und Autoren auswählt, die nicht unbedingt aus dem Kreis der Akademiemitglieder kommen müssen.

Product details

Assisted by Klaus Reichert (Editor)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2007
 
EAN 9783835301740
ISBN 978-3-8353-0174-0
No. of pages 129
Dimensions 123 mm x 210 mm x 10 mm
Weight 183 g
Illustrations 7 Abb.
Series Valerio. Die Heftreihe der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung
Valerio. Das Magazin der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.