Fr. 13.50

Niemand hat das letzte Wort - Sprache - Schrift - Orthographie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Summary

Christian Meier und Klaus Reichert beleuchten die Position und die Motive der Deutschen Akademie in der konstruktiven Kritik an der Rechtschreibreform und beschreiben Möglichkeiten und Grenzen einer Mitwirkung der Akademie im Rat für Rechtschreibung.
— Hartmut von Hentig zeigt, daß die Reform ihr Ziel einer Vereinfachung der Rechtschreibung nicht erreichen konnte und warum dieses Ziel weder erreichbar noch erstrebenswert ist.
— Christian Stetter hebt die Bedeutung der Schrift für die Entwicklung der Sprache und der Sprachbefindlichkeit ihrer literalen Sprecher hervor.
— Clemens Knobloch untersucht die politische Konstellation und fragt nach der Vereinbarkeit vom politischen Eingriff in die Orthographie mit dem demokratischen Grundverständnis.
— Peter Eisenberg liefert einen kurzen Abriß der Geschichte der Neuregelung und zeigt, daß gerade die staatliche Gliederung des deutschen Sprachgebietes Voraussetzung für die Verselbständigung und schließlich auch für die Umsetzung der Reformdiskussion gewesen ist.

Weitere Autoren sind die Schriftsteller Gustav Seibt, Joachim Helfer und Michael Maar, der Übersetzer und Kritiker Joachim Kalka, der Germanist Gustav Korlén sowie die Linguisten Manfred Bierwisch, Horst Haider Munske, Harald Weinrich und Hans-Martin Gauger.

Die Reihe
»Valerio« ist eine neue Heftreihe der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung; die einzelnen Hefte werden - in unregelmäßiger Folge - zu aktuellen Themen Stellung nehmen. Dies können sprachliche, poetologische, ästhetische und übersetzerische Fragen sein, aber auch kulturpolitische Streitfragen sind denkbar. Jedes Heft hat einen eigenen Herausgeber aus den Reihen der Akademie, der das Konzept entwickelt und Autoren auswählt, die nicht unbedingt aus dem Kreis der Akademiemitglieder kommen müssen.

Product details

Assisted by Peter Eisenberg (Editor)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2006
 
No. of pages 128
Dimensions 123 mm x 210 mm x 15 mm
Weight 173 g
Series Valerio / Das Magazin der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung
Valerio. Die Heftreihe der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Deutsche Rechtschreibung, Orthographie, Rechtschreibreform

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.