Fr. 44.50

Album Berliner Eisenbahnen - Spannende 1980er-Jahre

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Berlins Eisenbahn vor dem Mauerfall - Erleben Sie die faszinierende Geschichte der Berliner Eisenbahn

Tauchen Sie ein in die Berliner Verkehrsgeschichte,in eine Zeit, in der die Deutsche Reichsbahn "in zwei Welten" agierte. In Ost-Berlin verschmolz das alte Flair mit der Moderne, während im Westen 1984 die BVG das S-Bahn-Rumpfnetz übernahm. Doch die Deutsche Reichsbahn war weiterhin im Fern- und Güterverkehr präsent, und zahlreiche "Privatbahnen" bedienten Gleisanschlüsse im Westen.
Nach dem Mauerfall im Jahr 1990 setzte ein epochaler Verkehrswandel ein, der die Berliner Eisenbahnlandschaft für immer veränderte. Unsere Buchseiten sind gefüllt mit einzigartigen Einblicken und historischen Aufnahmen, die diese aufregende Zeit und die Entwicklung der Berliner Eisenbahn dokumentieren.
Entdecken Sie die Geschichte und die Veränderungen, die Berlin und seine Eisenbahn in dieser bedeutenden Epoche erlebt haben.

  • Abwechslungsreiche Fotos überwiegend in Farbe, bislang meist unveröffentlicht
  • Aussagekräftige Kapitel-Texte mit vielen Detailinformationen
  • Wertvolle Zeitdokumente Berliner Fotografen aus der damals noch geteilten Stadt

About the author

Geboren 1964, lebt Michael Krolop seit 1983 in Berlin. 1980 entstanden seine ersten Eisenbahnfotos. Er ist Mitautor mehrerer Bücher über die Eisenbahnen in Berlin.
Konrad Koschinski, 1952 geboren in Niederbayern, lebt seit 1974 in Berlin. Ab 1992 widmete er sich als Journalist hauptberuflich dem Thema Eisenbahn. Ein Themenschwerpunkt war und ist bis heute das Eisenbahngeschehen in Berlin.

Summary

Noch agierte die Reichsbahn „in zwei Welten“. In Ost-Berlin mischte sich ins alte Flair die Moderne: Der Fahrdraht und nagelneue Elloks erreichten das Stadtgebiet, aber noch bis 1985 planmäßig auch Dampfloks. In West-Berlin übernahm 1984 die BVG das S-Bahn-Rumpfnetz. Doch blieb die DR im Fern- und Güterverkehr auch im Westen präsent, wo „Privatbahnen“ zahlreiche Gleisanschlüsse bedienten. Nach dem Mauerfall setzte 1990 ein epochaler Wandel ein.

Product details

Authors Konrad Koschinski, Michael Krolop
Publisher GeraMond
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.06.2024
 
EAN 9783964535443
ISBN 978-3-96453-544-3
No. of pages 144
Dimensions 229 mm x 11 mm x 273 mm
Weight 865 g
Subjects Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > Rail vehicles

Stadtbahn, Verstehen, Berlin, Ringbahn, Interzonenzüge, Transitzüge, historische eisenbahnfotos, berlin eisenbahn, bahnhof berlin, verkehrsentwicklung in berlin, berliner eisenbahnnetz, s-bahn berlin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.