Fr. 19.90

Persönlichkeitstests, die Dunkle Triade und Intelligenzmessungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit handelt von der Wissenschaftlichkeit und Anwendbarkeit von Persönlichkeitstests, der "Dunklen Triade" und von Intelligenz und deren Messung.

Das Feld der Persönlichkeitsforschung besteht im Erfassen des gesamten Verhaltensspektrums eines im pathologischen Sinne gesunden Menschen, im Gegensatz zur Allgemeinen Psychologie, die sich mit Einzeldisziplinen, wie u. a. Wahrnehmung, Gedächtnis oder Lernen befasst. Das eigene Verständnis für die Persönlichkeit inklusive der Wechselwirkungen auf Mitmenschen ist für das alltägliche Zusammenleben unerlässlich. In der Arbeitswelt, speziell bei der Personalauswahl und -entwicklung, ist die Persönlichkeitsforschung mit ihren Testmethoden von großer Bedeutung.

Die gemeinsame Betrachtung der Eigenschaften Narzissmus, Machiavellismus und subklinische Psychopathie führte zu dem Begriff Dunkle Triade der Persönlichkeit und entwickelte sich, seit dem Start durch Paulhus und Williams 2002, zu einem der größten Trendthemen in der psychologischen Wissenschaft, mit exponentiellen Anstieg der Fachpublikationen seit ca. 2010. Die Themenvielfalt bezüglich Dunkler Triade ist mittlerweile ausufernd und umfasst u. a. Kinderzahl, Intelligenz,
Wohnortpräferenzen, akademischem Fehlverhalten, Schlaflosigkeit, Gewalt in Beziehungen, Sportlichkeit, Verhalten in sozialen Medien, was zu Kritik führt, weil bezweifelt werden kann, ob die Vielzahl der Erkenntnisse ausreichend kumulativ reflektiert und integriert wurden. Eine Fokussierung mit Blick auf die Arbeitswelt und den damit verbundenen Disziplinen der Organisations- und Persönlichkeitspsychologie wird daran liegen, dass mutmaßlich eine Vielzahl von Mitarbeitern auf ihrem Karriereweg entgleisen, wobei eine Führungskraft Schäden in erheblicher Höhe verursachen kann.

Intelligenz (lat. intellegere) bedeutet im Wortsinn erkennen, einsehen und verstehen. David Wechsler sieht die Intelligenz als ineinandergreifende Fähigkeiten des zweckvollen Handelns, vernünftigen Denkens und des wirkungsvollen Auseinandersetzens mit der Umgebung. Intelligenz gilt als der am besten erforschte Bereich der Psychologie mit hoher Relevanz zu Nachbardisziplinen, wie Pädagogik, Sozialwissenschaft, Epidemiologie und Hirnforschung.

Product details

Authors Klaus Ullmann
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.11.2023
 
EAN 9783346974297
ISBN 978-3-346-97429-7
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 62 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > General, dictionaries
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.