Fr. 47.90

Analyse von Beton mittels Ultraschallgeschwindigkeit - experimentelle Studien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Ultraschallgeschwindigkeitstechnik ist eine der am häufigsten verwendeten zerstörungsfreien Techniken zur Bewertung der Betoneigenschaften. Ziel dieser Studie ist es, (1) die Beziehung zwischen der Ultraschallgeschwindigkeit und der Homogenität des Frischbetons herzustellen, (2) die Verwendung der Ultraschallgeschwindigkeit bei der zerstörungsfreien Bewertung des Aushärtungsgrads von faserverstärktem Beton zu testen und (3) eine Korrelation zwischen der Druckfestigkeit, der Biegefestigkeit, dem Elastizitätsmodul und der Ultraschallgeschwindigkeit herzustellen. Letztere wird mit Sensoren von 50 mm Durchmesser und einer Frequenz von 54 kHz gemessen und mit drei Übertragungsarten bestimmt: direkt, halbdirekt und indirekt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Ultraschallgeschwindigkeit sehr nützlich sein kann, um die Homogenität von selbstverdichtendem Beton und die Qualität von stahlfaserverstärktem Beton zu untersuchen, und dass sie ein wirksames Mittel zur Bewertung des Konsolidierungsgrads während und nach der Aushärtungsphase ist.

About the author










BENAICHA Mouhcine, Professore di Struttura e Materiali, Scuola Nazionale di Architettura, Rabat, Marocco.

Product details

Authors Mouhcine Benaicha, Yves Burtschell, Hafidi Alaoui, Adil Hafidi Alaoui
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.11.2023
 
EAN 9786206879350
ISBN 9786206879350
No. of pages 56
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.