Fr. 57.50

PSYCHOANALYSE IM DIGITALEN ZEITALTER: - VERSTÄNDNIS UND BEHANDLUNG TECHNOLOGIEBEDINGTER ZWANGSNEUROSEN

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Seit ihren Anfängen durch Freud hat die Psychoanalyse zum Verständnis der menschlichen Psyche beigetragen und ermöglicht durch ihre Sprache die Behandlung verschiedener Neurosen, einschließlich der durch die Technik verursachten Zwangsneurosen. Der Text befasst sich mit dem wachsenden Einfluss der Technik auf das Leben der Menschen und damit, wie sie Zwangsneurosen auslösen kann. Er geht von der Vorstellung aus, dass die übermäßige Nutzung technischer Geräte zu zwanghaftem Verhalten, Angst und sozialer Isolation führen kann. Die Psychoanalyse bietet eine einzigartige Perspektive für das Verständnis dieser Probleme. Sie erforscht die menschliche Psyche, identifiziert die Ursprünge von Zwangsneurosen und bietet therapeutische Instrumente zur Bewältigung dieser Herausforderungen. In diesem Zusammenhang soll beleuchtet werden, wie die Psychoanalyse zur Behandlung technologiebedingter psychischer Probleme eingesetzt werden kann. Die soziale Bedeutung dieser Arbeit ist unbestreitbar, da die Technik in unserer Gesellschaft immer präsenter wird. Das Verständnis der psychologischen Auswirkungen dieser Veränderungen ist für das Wohlergehen der Menschen unerlässlich. Die Forschung erkennt den Bedarf an geeigneten therapeutischen Ansätzen zur Bewältigung dieser Probleme an.

About the author










Psicoanalista (SPOB); Dottorato in Geografia (UFF); Dottorato in Scienze Umane (USP); Master in Geografia (UFF), Specialista in Pianificazione, Gestione, Implementazione e EAD. EAD (Lante) e Formazione Tutor e Fondo. Teor. (UCFV, Italia). Laurea e licenza in Geografia (UFF); docente EAD (UNIVERSO/Brasile); docente dei corsi di Psicologia e Amministrazione presso UNIVERSO - SG.

Product details

Authors Michele da Silva
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.11.2023
 
EAN 9786206880370
ISBN 9786206880370
No. of pages 60
Subject Humanities, art, music > Psychology > Psychoanalysis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.