Fr. 39.50

Kirche im Wandel der Zeit - Beiträge zur Geschichte religiösen Lebens in Erkrath

German · Book

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wie alt ist die katholische Kirche in Erkrath und wer hat sie wann erbaut?Wie verlief die Reformation in Erkrath?Wurden Priester und Gläubige während der NS-Zeit verfolgt, passten sie sich an oder leisteten sie Widerstand?So und ähnlich lauten die Fragen von geschichtsinteressierten Erkrathern, die beispielsweise bei Kirchenführungen und Vorträgen zur Ortsgeschichte gestellt werden. In den vorliegenden Beiträgen zur Erkrather Kirchen- und Religionsgeschichte haben 12 Autoren, darunter fünf renommierte Historiker, in 15 Kapiteln diese und andere Aspekte und Entwicklungen der örtlichen Religionsgeschichte aufgegriffen und bearbeitet. Wenn auch manches wegen fehlender oder lückenhafter Quellen im Dunst der frühen Geschichte bleibt, werden Leserinnen und Leser viele Antworten auf ihre Fragen finden. Da in einer ehemals kleinen Ansiedlung wie Erkrath Orts-, Regional- und Religionsgeschichte untrennbar verknüpft sind, leistet das Buch auch einen Beitrag zur Erkrather Lokalgeschichte. Von der Mitte des 12. Jahrhunderts - der Zeit der ersten Erwähnung Erkraths und seiner Kirche - bis in die Neuzeit bieten die Beiträge dem Leser ein breites Spektrum interessanter historischer Einblicke in die Kirchengeschichte. Exkurse zur Schul- und Bruderschaftsgeschichte, aber auch zur jüdischen Bevölkerung, ergänzen das Werk.

List of contents










Grußwort ¿ 7
Einleitung ¿ 9
Joachim Oepen: Erkrath im Mittelalter ¿ 11
Roland Koschmieder: Die Reformation in Erkrath und Umgebung ¿ 37
Roland Koschmieder: Überblick über die Geschichte der evangelischen Gemeinden in Erkrath ¿ 47
Anne Ostermann: Das Zeitalter der Aufklärung: Auswirkungen von Revolution und Franzosenzeit ¿ 53
Anne Ostermann: Erkrath im "langen 19. Jahrhundert" - Entwicklungslinien vom Wiener Kongress bis zum Ende des Ersten Weltkrieges ¿ 67
Roland Koschmieder / Erika Stubenhöfer (¿): Erkrath zur Zeit der Weimarer Republik ¿ 107
Karen Bayer: Katholische Kirchengemeinden zur Zeit des Nationalsozialismus (1933-1945) ¿ 117
Volker van der Locht (¿): Das kirchliche Leben in Erkrath und Hochdahl seit 1945 ¿ 147
Erika Stubenhöfer (¿): Erkraths jüdische Gemeinde ¿ 197
Hans-Josef Rosenbach: Die Sankt-Franziskus-Kirche in Hochdahl-Trills und ihre neugotischen Fenster ¿ 203
Desiree Astor / Christoph Biskupek: Heilig-Geist-Kirche in Hochdahl ¿ 217
Achim Ansmann: Die Antonius-Kapelle in Erkrath-Hochdahl ¿ 225
Cäcilie Meves: Die konfessionellen Schulen in der Gemeinde Erkrath ¿ 229
Horst-Ulrich Osmann: Christliche Laienbruderschaften in Erkrath ¿ 261
Peter zum Kolk: Baugeschichte der Pfarrkirche St. Johannes in Erkrath ¿ 281
Abkürzungsverzeichnis ¿ 293
Quellenverzeichnis ¿ 293
Literaturverzeichnis ¿ 294
Internetseiten ¿ 304
Abbildungsnachweis ¿ 305

About the author










statt Herausgeber und Autoren steht hier das gekürzte Inhaltsverzeichnis
Grußwort ¿ 7
Einleitung ¿ 9
Joachim Oepen: Erkrath im Mittelalter ¿ 11
Roland Koschmieder: Die Reformation in Erkrath ¿ 37
Roland Koschmieder: Die evangelischen Gemeinden in Erkrath ¿ 47
Anne Ostermann: Das Zeitalter der Aufklärung ¿ 53
Anne Ostermann: Erkrath im 19. Jahrhundert ¿ 67
Roland Koschmieder / Erika Stubenhöfer: Erkrath in der Weimarer Republik ¿ 107
Karen Bayer: Katholische Kirchengemeinden im Nationalsozialismus ¿ 117
Volker van der Locht: Kirchliche Leben seit 1945 ¿ 147
Erika Stubenhöfer: Die jüdische Gemeinde ¿ 197
Hans-Josef Rosenbach: Die Sankt-Franziskus-Kirche ¿ 203
Desiree Astor / Christoph Biskupek: Die Heilig-Geist-Kirche ¿ 217
Achim Ansmann: Die Antonius-Kapelle ¿ 225
Cäcilie Meves: Die konfessionellen Schulen ¿ 229
Horst-Ulrich Osmann: Christliche Laienbruderschaften ¿ 261
Peter zum Kolk: Baugeschichte der Pfarrkirche St. Johannes ¿ 281
Quellen- und Literaturverzeichnis ¿ 293
Abbildungsnachweis ¿ 305

Product details

Authors Kirchenvorstand der katholischen Pfarrgemeinde St, Kirchenvorstand der katholischen Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer und Maria Himmelfahrt Erkrath
Publisher Verlag für Regionalgeschichte
 
Languages German
Product format Book
Released 01.12.2023
 
EAN 9783739515106
ISBN 978-3-7395-1510-6
No. of pages 305
Dimensions 180 mm x 20 mm x 245 mm
Weight 880 g
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.