Fr. 57.50

AQUAKULTUR: ARTEN, METHODEN UND MANAGEMENT - FISCHZUCHTMETHODE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Aquakultur in Indien und anderen Ländern geht in Richtung Intensivierung und Nutzung von Küstengewässern für die Käfig- und Buchtenfischzucht, was auf die steigende Nachfrage nach Speisefischen, den Rückgang der Produktivität der Fangfischerei und die Erschöpfung der für das Wachstum von Fischteichen zur Verfügung stehenden Mangrovengebiete zurückzuführen ist. Infolge dieses Wechsels von einer Zucht mit geringer Dichte zu einer Zucht mit hoher Dichte ist die Nachfrage nach Futtermitteln weit stärker gestiegen als die Nachfrage nach Düngemitteln.Die indische Fischproduktion hat ein jährliches Wachstum von mehr als 7 % zu verzeichnen. Das geschätzte Gesamtfischereipotenzial für Indien beträgt 22,31 Millionen Tonnen, von denen 5,31 Millionen Tonnen auf die Meeresfischerei und 17 Millionen Tonnen auf die Binnenfischerei entfallen. Bemerkenswert ist auch, dass zwischen 2017 und 2018 71 % des Potenzials der Seefischerei und 58 % des Potenzials der Binnenfischerei ausgeschöpft worden sind. Mit einer Gesamtproduktion von mehr als 1,8 Millionen Tonnen tragen die drei wichtigsten Karpfenarten Indiens - Labeo rohita, Catla catla und Cirrhinus mrigala - den größten Anteil zur Produktion bei, gefolgt von den chinesischen Karpfenarten - Silberkarpfen, Graskarpfen und Gemeiner Karpfen.

About the author










Shri. Mallikarjun S. Yadawade, trabalha como professor assistente no Departamento de Zoologia do Shivanand College, Kagwad, Karnataka. Além disso, está a trabalhar como HOD, Departamento de Zoologia, Colégio Governamental de Primeiro Grau, Raibag. Lecciona Zoologia há 25 anos. Publicou 3 artigos de investigação em revistas nacionais e internacionais

Product details

Authors MALLIKARJUN S YADAWADE, Mallikarjun S. Yadawade
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.11.2023
 
EAN 9786206593843
ISBN 9786206593843
No. of pages 88
Dimensions 150 mm x 5 mm x 220 mm
Weight 135 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Zoology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.