Fr. 83.00

Leistungsfähigkeit im Betrieb - Kompendium für den Betriebspraktiker zur Bewältigung des demografischen Wandels

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Kompendium dient als praxisgerechte Orientierungshilfe für die Verantwortlichen in Unternehmen, die sich mit den Auswirkungen des demografischen Wandels beschäftigen. Das Kompendium gibt einerseits einen Überblick über die Auswirkungen des demografischen Wandels auf Unternehmen und bietet andererseits praktikable Methoden und Maßnahmen zur Erhaltung der psychischen und physischen Leistungsfähigkeit der Beschäftigten. Die Autoren beschreiben, wie Unternehmen sich auf die Entwicklung vorbereiten können; sie stellen Instrumente und Methoden vor, die Unternehmen in die Lage versetzen, ihren betriebsindividuellen Handlungsbedarf zu ermitteln. Handlungsfelder einer leistungsförderlichen, demografiefesten Personalarbeit in den Themenbereichen Arbeitsgestaltung, Arbeitszeitgestaltung, Personal, Unternehmenskultur und Führung, Gesundheits- und Arbeitsschutz, Wissenssicherung werden beschrieben. Praxisbespiele und Lösungen aus Unternehmen verdeutlichen in anschaulicher Form die Wirksamkeit von Vorgehensweisen und Methoden.

List of contents

Einführung und Hinweise zur Nutzung des Ordners.- Von der demografischen Analyse zum Handlungskonzept.- Handlungsfelder einer leistungsförderlichen demografiefesten Personalarbeit.

About the author










Das Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa) in Düsseldorf ist das Forschungsinstitut der Metall- und Elektroindustrie zur Gestaltung der Arbeitswelt. Das ifaa verknüpft Kompetenz in Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation mit Erfahrungen aus der betrieblichen Praxis. Es vermittelt Erkenntnisse der Forschung und hilft den Partnern vor Ort, die Erkenntnisse, Methoden und Konzepte in den Betrieben umzusetzen.
Das ifaa unterstützt Verbände bei der Betreuung ihrer Mitgliedsfirmen auf den Gebieten Arbeitsanalyse und -gestaltung, Arbeitsorganisation, Industrial Engineering, Produktionssystemgestaltung, Personalmanagement und Entgeltgestaltung. Es beteiligt sich an Diskussionen über arbeitswissenschaftliche Fragen und Problemstellungen. Das gilt auch für Initiativen der Europäischen Union im Bereich der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes mit ihren Auswirkungen auf die Unternehmen. Bei seinen Arbeiten bezieht das ifaa Veränderungen der Arbeitswelt ein, die auf demografische, gesellschaftliche, ökonomische und technologische Ursachen zurückzuführen sind.

Product details

Assisted by ifaa - Institut für angewandte (Editor), Institut für angewandte Arbeitswissensch (Editor), ifaa - Institut für angewandte (Editor), ifaa - Institut für angewandte Arbeitswi (Editor), Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.05.2015
 
EAN 9783662433973
ISBN 978-3-662-43397-3
No. of pages 462
Dimensions 168 mm x 241 mm x 26 mm
Weight 817 g
Illustrations XII, 462 S. 170 Abb.
Series ifaa-Edition
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.