Fr. 48.00

Masken denken - in Masken denken - Figur und Fiktion bei Friedrich Nietzsche

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als kulturgeschichtlich bedeutsame Phänomene entstammen Masken der Ritual- und Theaterpraxis und traten schon in der Antike als Metapher in den Sprachgebrauch über. Kaum ein Philosoph hat den Masken so viel Raum gegeben wie Friedrich Nietzsche: Sie sind ihm Hilfsmittel der Erkenntnis und conditio humana, sie ermöglichen Höflichkeit und Selbstschutz, fungieren aber auch als Darstellungsform. Corinna Schubert führt zentrale Themen seines Denkens unter einem neuen Gesichtspunkt zusammen und erschließt sie als Philosophie der Masken. Dabei geht es nicht nur darum, was Nietzsche über Masken denkt, sondern auch, wie er mit und in Masken denkt.

Additional text

»Jeder, der sich eingehender mit Nietzsches Menschenbild beschäftigen möchte, sollte dieses Buch vorliegen haben.«

Report

Besprochen in:
https://signaturen-magazin.de, 2 (2021), Jan Kuhlbrodt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.