Fr. 48.70

Dimensionen des Lernens und der Bildung - Konturen einer kritischen Lern- und Bildungsforschung entlang einer Reflexion des Informellen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Das Buch untersucht Diskurse des Lernens und der Bildung vor dem Hintergrund der Differenzierung formell-informell. Kann die Anerkennung des Informellen tatsächlich einen Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit leisten?Aktuelle Diskurse um informelles Lernen und informelle Bildung legen nahe, dass die Anerkennung informeller Lern- und Bildungsprozesse dazu beitragen könnten, bestehende Bildungsungleichheiten zu verringern. Doch kann das tatsächlich gelingen? Um dieser Frage nachzugehen, wird in diesem Buch eine kritische Analyse aktueller Diskurse um die Dimensionierungen des Lernens und der Bildung vorgenommen. Dabei geht es einerseits um das Verhältnis der Begriffe Lernen und Bildung zueinander. Andererseits wird rekonstruiert, wie die Differenzierung unterschiedlicher Formen des Lernens und der Bildung in unterschiedlichen Diskursen der Erziehungswissenschaft vorgenommen wird.

Report

»Absolut lesenswert v.a. für Studierende der einschlägigen Studiengänge und für interessierte Laien.« Prof. Dr. Charis Förster, socialnet.de, 29.9.2017 »Eine theoretisch anspruchsvolle, gleichwohl gut lesbare und zu entsprechenden Reflexionen anregende Studie.« Jörg Schlömerkemper, PÄDAGOGIK, 4/2018

Product details

Authors Anke Wischmann
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2017
 
EAN 9783779934813
ISBN 978-3-7799-3481-3
No. of pages 236
Dimensions 181 mm x 230 mm x 13 mm
Weight 382 g
Series Veröffentlichungen der Max-Traeger-Stiftung
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.