Fr. 24.50

Geschlechterverhältnisse in der Politik - Eine genderorientierte Einführung in Grundfragen der Politikwissenschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Freiheit, Gleichheit, Schwesterlichkeit?Wie kam die Gleichberechtigung ins Grundgesetz? Was haben Macht, Herrschaft und Geschlecht miteinander zu tun? Bedeutet Demokratie, dass Frauen und Männer die gleichen Chancen zur Teilhabe haben?Diese Einführung verschafft Studierenden einen Überblick über den Zusammenhang von Politik und Geschlecht und die politikwissenschaftliche Diskussion zu diesem Thema.Politik und Geschlecht: die Grundfragen verständlich erläutert.

List of contents

InhaltEinleitung71. Alles Gender, oder was?Sex, Gender und die Folgen111.1 Alles Gender, oder was?111.2 Geschlechterverhältnisse in der Gesellschaft und in der Politik161.3 Frauenbewegung und feministische Wissenschaft212. Politikwissenschaft und Geschlecht272.1 Was ist Politik?272.2 Öffentlichkeit und Privatheit292.3 Feministische Wissenschaft und Wissenschaftskritik312.4 Politik und Geschlecht332.5 Gibt es eine feministische Methode?343. Geschlechterverhältnisse sind Machtverhältnisse sind Geschlechterverhältnisse393.1 Was ist Macht?393.2 Das Konzept "männlicher Herrschaft": Patriarchatstheorien im Wandel433.3 Machtverhältnisse und soziale Ungleichheiten503.4 Macht und Widerstand524. Der Staat - "frauenfreundlich" und "männerbündisch"?594.1 Wer oder was ist der Staat?594.2 Wandel des Staates - Wandel von Staatlichkeit?654.3 Der Wohlfahrtsstaat - Konzept und Realität694.4 Recht, Rechtspolitik und Staat725. Demokratie und Geschlechterverhältnisse795.1 Demokratie oder Androkratie?795.2 Demokratie als Politik- und Lebensform885.3 Geschlechterdemokratie und Geschlechtergerechtigkeit926. Die Politisierung und Ökonomisierung des Privaten996.1 Öffentlichkeit und Privatheit996.2 Ökonomisierung und 'private' Arbeit1057. Menschenrechte haben (k)ein Geschlecht1157.1 Geschlechterverhältnisse in den Internationalen Beziehungen1157.2 Globalisierung und internationale Arbeitsteilung1227.3 Frauenpolitik in Europa1258. Differenzen und Differenzierungen in der Politikwissenschaft1338.1 Krise des Feminismus und der feministischen Wissenschaft1338.2 Neuere Ansätze1358.3 Männerforschung1418.4 Gender in der Politikwissenschaft143Literaturverzeichnis149

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.