Read more
»Eigentlich wollte ich ein Buch über meine Erfahrungen mit Multiple Sklerose schreiben, ein Buch, das Menschen, die mit der Diagnose konfrontiert werden, Hoffnung machen sollte.Je weiter ich mich in mein Anliegen vertiefte, desto offensichtlicher wurde es für mich, dass meine Krankheit lediglich exemplarisch ist.Jede chronische Erkrankung wirft Fragen grundsätzlicher Art auf und fordert den Menschen dazu auf, sich mit Sinnfragen, Lebensführungsfragen und Perspektiven auseinanderzusetzen. Diesen Prozess habe ich versucht, mit größtmöglicher Ehrlichkeit darzustellen.Möge dieses Buch anderen Menschen, die vielleicht am Anfang dieses Prozesses stehen, Anregung und Hilfe sein - das ist mein Herzenswunsch!«
List of contents
INHALT
Was ist Multiple Sklerose? 13
Teil 1: 1962 - 1974
Aus meinen Tagebüchern 19
Teil 2: 1977 - 2003
1977: Die Krankheit klopft an 43
1981: Meine Welt ist nur noch schwarz-weiß 47
1987: Ich suche mein Heil 51
1994 - 1999: Das Nadelöhr 55
Jammertal 57
2001 - 2002: Die Puzzle-Teile fügen sich zusammen 61
2002: Aussöhnung 65
2003: Rückkehr 74
Teil 3: Vom Umgang mit der Krankheit 79
Krankheit und Weltbild 80
Was bedeutet Krankheit, Kranksein? 80
Die Diagnose 86
Aggressionen gehören an die richtige Stelle 95
MS und Partnerschaft 101
In Bewegung bleiben 105
Angst ist menschlich! 111
Ich werde kompetent 114
Ein starkes Ich ist der beste Verbündete! 118